

Warschau - Das Bild passte perfekt zur Enttäuschung der deutschen Zuschauer im EM-Halbfinale. Nach einem Tor durch den Italiener Mario Balotelli zeigte die TV-Regie eine weinende Frau unter den Deutschland-Fans. Viele mögen sich gedacht haben, dass sie ein wenig überreagiert - zumal noch mehr als eine Halbzeit zu spielen war. Der Haken dabei: Die Bilder sind gar nicht unmittelbar nach Balotellis Tor entstanden. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, schnitt die Bildregie der Uefa die Aufnahme in das Live-Material.
Tatsächlich hatte die Frau nach eigenen Angaben schon vor dem Spiel Tränen in den Augen gehabt. Die Düsseldorferin habe der "SZ" mitteilen lassen, sie sei bei der Präsentation der Mannschaften gerührt gewesen. Rührung statt Enttäuschung - es wäre der nächste peinliche Fake der Uefa, die das TV-Signal für alle ausstrahlenden Sender erstellt.
Im zweiten Gruppenspiel gegen Holland hatte bereits eine Szene mit Bundestrainer Joachim Löw für Aufsehen gesorgt. Darin stupste er einem ukrainischen Balljungen den Ball unter dem Arm weg. Doch die Aktion fand ebenfalls nicht während des Spiels statt, sondern vorher. Die Uefa verteidigte sich. Es sei "nicht unüblich, dass solche Szenen auch mal in die Live-Übertragung eingespielt werden", sagte ein Sprecher. Die Verantwortung trage der zuständige Redakteur.
Die ARD will sich nun aber erneut beschweren, berichtet die "SZ". "Wir sind erstaunt und irritiert", sagte Jörg Schönenborn, bei der ARD verantwortlich für das Turnier, der Zeitung. "Diese Bilder sind für uns so nicht akzeptabel - zumal wir mit der Uefa über diese Problematik vor wenigen Tagen gesprochen hatten. Wir werden jetzt erneut das Gespräch suchen."
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Deutschland-Fan beim Halbfinale: Die Aufnahme entstand schon vor der Partie.
Joachim Löw mit einem Balljungen: Irreführende Uefa-Regie beim zweiten Gruppenspiel gegen Holland.
Bundestrainer Joachim Löw hatte beim Spiel der Nationalelf gegen Holland gute Laune. Dem Jungen nahm Löw den Ball aber nicht während des Spiels weg - sondern davor.
Etwa 15 bis 20 Minuten vor Anpfiff boxte er dem Jungen den Ball aus dem Arm und kickte ihn mit der Hacke an ihn zurück.
Beim Spiel selbst hatte der Bundestrainer weniger Zeit für Späßchen,...
...sondern ging schon mal in die Knie.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden