Filmreihe mit Charly Hübner Serie über das Wacken Open Air geplant

Eines der größten Metal-Festivals der Welt findet in der norddeutschen Provinz statt: Wacken. Seine Geschichte wird nun verfilmt – mit »Polizeiruf«-Kommissar Charly Hübner als Darsteller und Showrunner.
Wollen von Wacken erzählen: Holger Hübner (Wacken-Gründer), Charly Hübner (Showrunner und Darsteller), Thomas Jensen (Wacken-Gründer) und Lars Jessen (Produzent)

Wollen von Wacken erzählen: Holger Hübner (Wacken-Gründer), Charly Hübner (Showrunner und Darsteller), Thomas Jensen (Wacken-Gründer) und Lars Jessen (Produzent)

Foto: Florida Film

Die Berliner Produktionsfirma Florida Film gab am Dienstag bekannt, sich die Verfilmungsrechte an der Geschichte zu einem der weltweit größten Heavy-Metal-Festivals gesichert zu haben: Das Wacken Open Air wird zur Fernsehserie.

Seit 1990 finden sich die Metal-Fans in dem verschlafenen Dorf in der norddeutschen Provinz ein. Die fiktionale Serie unter dem Arbeitstitel »The Story of Wacken« soll von den beiden Gründern Thomas Jensen und Holger Hübner erzählen, »eingebettet in die nationale und internationale Historie der letzten 30 Jahre«, wie es in einem Pressestatement heißt.

Die Florida Film GmbH – eine Tochter des Unternehmens, das die TV-Shows von Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt produziert – entwickelt den Stoff demnach in engem Austausch mit Jensen und Hübner. Die Produktion verantworten Anne Solà-Ferrer und Lars Jessen gemeinsam mit Charly Hübner, der auch mit Julia Meyer und Ingo Haeb an den Drehbüchern arbeitet.

Charly Hübner, einem großen Publikum als Rostocker »Polizeiruf 110«-Kommissar bekannt, schwärmt von der »Geschichte vom Glück im Rausch der ewigen Feier des Lärmes und der Liebe, eingebettet im Kosmos von stromverzerrten Gitarrenklängen und Heldengeschichten, abgeschottet im eigenen ›Schlaraffenland‹ der Wildheit und der Sorglosigkeit«.

Metal-Fan Hübner, der im Herbst bei Kiepenheuer & Witsch ein Buch über Motörhead veröffentlichen wird, ist bei dem Wacken-Projekt nicht nur als Darsteller, sondern auch als Showrunner involviert. Er vergleicht die Rolle der Open-Air-Gründer für Wacken mit der von Asterix und Obelix in Gallien. Festival-Mitgründer Thomas Jensen findet, er sei »eigentlich kein nostalgischer Typ«, aber es mache Spaß, sich für dieses Projekt »durch unsere wilde Vergangenheit zu wühlen.«

In der Gegenwart machen sich die Veranstalter des Wacken Open Air Sorgen, ob es – nach einer Online-Ausgabe 2020 – in diesem Jahr wieder vor Ort stattfinden kann. Derzeit planen sie nach Angaben der »Norddeutschen Rundschau«  noch weiter, auf der Festival-Website werden die »Metalheads« um etwas Geduld gebeten, bis es Planungssicherheit geben könne. Zu den Headlinern des bereits ausverkauften Festivals könnten Lindemann, Slipknot und Judas Priest gehören.

feb
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten