

Berühmt wurde Anthony Hopkins im Kino-Hit "Das Schweigen der Lämmer", jetzt wechselt er erstmals von der Leinwand zum Fernsehen: Der Science-Fiction-Klassiker "Westworld" soll zur TV-Serie werden - mit ihm in der Hauptrolle.
Hopkins soll in der vom US-Abosender HBO produzierten Serie die Hauptrolle übernehmen, wie der Branchendienst "The Hollywood Reporter" meldet. Der Oscar-Preisträger spielt demnach Dr. Robert Ford, den Chef eines gigantischen Vergnügungsparks. An der Seite des mittlerweile 76-jährigen Hopkins soll Schauspielerin Evan Rachel Wood ("The Ides of March") auftreten. Die 26-Jährige übernimmt die Rolle des Bauernmädchens Dolores Abernathy.
Die Serie ist von Richard Benjamins gleichnamigem Science-Fiction-Thriller "Westworld" inspiriert, den "Jurassic Park"-Urvater Michael Crichton 1972 in seinem Regiedebüt verfilmte. Das Zukunftspanorama bedient sich bei Schreckenszenarien, die wie grobschlächtige Vorläufer des "Terminators" wirken: In dem Film staksen dienstbare Roboter durch einen futuristischen Wildwest-Vergnügungspark, der von Entertainment-Maschinen bevölkert wird.
Willenlose Marionetten im Freizeitpark
Die automatisierten Revolverhelden wurden dabei eigens dafür geschaffen, sich von zahlungskräftigen Bürohengsten zu deren Belustigung über den Haufen schießen zu lassen. So werden die Menschen zu willenlosen Marionetten einer totalen Freizeitkultur degradiert - bis eines Tages ein technischer Defekt die stupiden Roboter zum Ausrasten bringt und sie in blutrünstige Killer-Maschinen verwandelt.
In dem Film kam erstmals die moderne Computergrafik von Edwin Catmull zum Einsatz, mit der er ein Vierteljahrhundert später "Toy Story" prägen sollte. Außerdem lieferte in "Westworld" Yul Brynner als eiskalter Cowboy-Cyborg Gunslinger eine grandiose Persiflage auf seine Rolle in "Die glorreichen Sieben" ab - mit einem Gesicht, das er wie eine Maske abnehmen konnte. In Brynners Fußstapfen wollte Jahre später übrigens Arnold Schwarzenegger in einem Remake des Klassikers treten - doch dann wurde er US-Gouverneur in Kalifornien.
Bei dem nun geplanten "Westworld"-Nachfolger mit Hollywood-Ikone Hopkins handelt es sich zunächst zwar wohl nur um eine Pilotfolge, doch die Liste der daran beteiligten Stars lässt auf mehr hoffen: "Star Wars"-Regisseur J. J. Abrams ist laut "Variety" als Produzent daran beteiligt, gemeinsam mit Jerry Weintraub und Bryan Burk. Die Regie führt Jonathan Nolan, der Bruder von Star-Regisseur Christopher Nolan.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Oscar-Preisträger Anthony Hopkins spielt in der neuen US-Serie "Westworld" Dr. Robert Ford, den Chef eines gigantischen Vergnügungsparks.
Den Part der sympatischen Heldin übernimmt Evan Rachel Wood: Die 26-Jährige spielt das Bauernmädchen Dolores Abernathy.
Das Original: Den Science-Fiction-Thriller "Westworld" verfilmte "Jurassic Park"-Erfinder Michael Crichton bereits 1972.
"Star Wars"-Regisseur J. J. Abrams ist einer der verantwortlichen Produzenten der neuen Serie. Zunächst soll es aber nur eine Pilotfolge geben.
Die Regie führt Jonathan Nolan, der Bruder von Star-Regisseur Christopher Nolan. Der Unbekanntere der beiden Brüder hat auch am "Westworld"-Drehbuch mitgeschrieben.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden