Einschaltquoten Lanz übertrifft Gottschalk

Markus Lanz hat mit seiner ersten "Wetten, dass..?"-Sendung die Konkurrenz deutlich geschlagen: Die Einschaltquote lag weit vor der Show "Das Supertalent" mit Vorgänger Thomas Gottschalk, die zeitgleich auf RTL lief.
Premieren-Gast: Moderator Markus Lanz begrüßt die Sängerin Jennifer Lopez aus den USA

Premieren-Gast: Moderator Markus Lanz begrüßt die Sängerin Jennifer Lopez aus den USA

Foto: Marius Becker/ dpa

Berlin - Premiere geglückt - zumindest was die Quote angeht: 13,62 Millionen Zuschauer schalteten die Auftaktsendung des neuen "Wetten, dass..?"-Moderators Markus Lanz am Samstagabend im ZDF ein.

Der Marktanteil betrug 43,7 Prozent. Damit lag Lanz deutlich vor seinem "Wetten, dass..?"-Vorgänger Thomas Gottschalk, der zur gleichen Zeit am Samstagabend mit der dritten Ausgabe der RTL-Show "Das Supertalent" auf RTL auf 4,57 Millionen Zuschauer (14,1 Prozent) kam.

Fotostrecke

Wetten, dass..?: Liegestütz und Tote Hasen

Foto: Marius Becker/ dpa

Lanz landete mit seinem "Wetten, dass..?"-Auftakt auch nur etwa eine Million Zuschauer unter Gottschalks Wert bei dessen Abschied am 3. Dezember 2011. Der Unterhaltungsklassiker hatte eine zehnmonatige Pause eingelegt, nachdem Gottschalk die Sendung abgegeben hatte. Das ZDF erwartet durchschnittlich rund acht Millionen Zuschauer von Lanz pro Show. Ein rund 45-minütiges Spezial vor der um 20.15 Uhr begonnenen Show verfolgten den Angaben zufolge durchschnittlich 3,38 Millionen Zuschauer am Fernseher (Marktanteil 13,2 Prozent), wie der Sender am Sonntag weiter in seinem Videotext mitteilte.

boj/dpa/dapd
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten