ZDF-Show vor dem Ende "Wetten, dass..?" fällt ins Rekord-Quotentief

Es ist ein neuer Tiefpunkt für die einst beliebteste TV-Show Deutschlands: Nur 5,5 Millionen Menschen haben "Wetten, dass..?" gesehen - so wenige wie nie zuvor.
Markus Lanz in Erfurt: So wenige Zuschauer wie noch nie in 33 Jahren

Markus Lanz in Erfurt: So wenige Zuschauer wie noch nie in 33 Jahren

Foto: Hendrik Schmidt/ dpa

Berlin/Erfurt - "Stell dir vor, es läuft "Wetten, dass..?" und keiner schaut zu" - allzuweit ist dieser Spruch nicht mehr von der Realität entfernt. Das gilt vor allem, wenn man sich den Trend vor Augen führt: Nur noch 5,48 Millionen Zuschauer sahen am Samstagabend Moderator Markus Lanz und Gäste wie Diane Keaton, Tokio Hotel oder Wolfgang Joop.

Noch vor sechs Monaten waren es immerhin 6,84 Millionen, die die ZDF-Sendung sehen wollten. Gingen der Sendung weiterhin jedes Mal fast eineinhalb Millionen verloren, stünde sie bei der letzten Ausgabe im Dezember nur noch mit weniger als drei Millionen Zuschauern da.

Die Quote der drittletzten Ausgabe stellt damit den bisherigen Negativrekord für die seit 33 Jahren laufenden ZDF-Show dar. Bislang hatte die Sendung vom Februar dieses Jahres mit 5,85 Millionen die wenigsten Zuschauer.

Fotostrecke

"Wetten, dass..?": "Das ist ja total krasses Zeug"

Foto: Hendrik Schmidt/ dpa

Die stark gesunkenen Zuschauerzahlen hatten auch zum beschlossenen Aus für die legendäre Sendung zum Jahresende geführt. Noch vor knapp drei Jahren erreichte "Wetten, dass..?" fast dreimal so viele Zuschauer. Der langjährige Moderator Thomas Gottschalk hatte bei seinem Abschied 2011 mehr als 14 Millionen Zuschauer, Lanz bei seinem Einstieg 2012 noch mehr als 13 Millionen.

Während "Wetten, dass..?" in den letzten Zügen liegt, keimen erneut Spekulationen, wer das neue ZDF-Gesicht am Samstagabend sein könnte. Laut der "Bild am Sonntag" ist eine auf Johannes B. Kerner zugeschnittene Show als mögliches Nachfolgeformat vorgesehen. Der 49-Jährige selbst soll an der Konzeption beteiligt werden und maßgeblich redaktionellen Einfluss nehmen dürfen. Weitere Formate mit ihm und für ihn seien zumindest in Planung.

Eine ZDF-Sprecherin sprach in diesem Zusammenhang von "Spekulationen, die wir nicht kommentieren". Das Show-Programm für das kommende Jahr werde "zu gegebener Zeit" kommuniziert.

fdi/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren