Fotostrecke

"Wetten, dass..?"-Finale: Bye-bye Lanz

Foto: Andreas Rentz/ Getty Images

ZDF-Quote Über neun Millionen sahen "Wetten, dass..?"-Ende

Nach den katastrophalen Zuschauerwerten der vorherigen Ausgaben legte "Wetten, dass..?" noch mal zu: 9,27 Millionen Menschen schalteten ein. An frühere Werte konnte trotzdem nicht angeknüpft werden.

Hamburg/Berlin - Der ZDF-Klassiker "Wetten, dass..?" hat bei seiner Abschiedsvorstellung noch einmal Zugkraft entwickelt: 9,27 Millionen Menschen verfolgten am Samstagabend zwischen 20.15 und 23.49 Uhr die letzte Ausgabe. Der Marktanteil betrug 32,5 Prozent. Damit lag "Wetten, dass..?" deutlich besser als bei der vorletzten Sendung im November, als nur 5,49 Millionen eingeschaltet hatten.

Im Vergleich zu früheren Spitzenquoten ist das Ergebnis trotzdem mager: Als Moderator Thomas Gottschalk sich vor exakt drei Jahren zurückzog, waren bei seinem letzten Auftritt fast 15 Millionen Zuschauer dabei. Bei der Premiere seines Nachfolgers Markus Lanz im Oktober 2012 registrierte die GfK-Fernsehforschung in Nürnberg rund 13,6 Millionen Zuschauer. Danach sackten die Quoten kontinuierlich ab.

Am Samstagabend hatte "Wetten, dass..?" nicht nur beim Gesamtpublikum die Nase vorn, sondern auch bei den jüngeren Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren: Mit 27,8 Prozent lag die Sendung deutlich vor der RTL-Show "Das Supertalent" mit 15 Prozent, die ebenfalls ab 20.15 Uhr insgesamt mit 3,35 Millionen Zuschauern und 11,3 Prozent beim Gesamtpublikum ab drei Jahren auf Platz drei lag.

cbu/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren