Intendant Bellut ZDF-Chef zweifelt an Zukunft von "Wetten, dass..?"

"Wetten, dass..?": "Wie stark ist die Marke noch?"
Foto: Andreas Rentz/ Getty ImagesHamburg - Seit Monaten sinken die Quoten für das ZDF-Aushängeschild "Wetten, dass..?". Die Kritiken sind miserabel und gegen Moderator Markus Lanz gab es bereits eine Online-Petition, mit der seine Abberufung gefordert wurde. Nun hat sich Thomas Bellut zur Zukunft von "Wetten, dass..?" geäußert. Der ZDF-Intendant sagte dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe), er wisse nicht, wie lange es die Sendung noch geben werde.
"In diesem Jahr werden wir sehen, wie stark die Marke noch ist." Die Einschaltquote war bei der Februar-Ausgabe auf unter sechs Millionen Zuschauer gesunken.
Die Kosten von "Wetten, dass..?" bezifferte Bellut pro Ausgabe auf rund zwei Millionen Euro. "In besonderen Fällen" könne die Show "auch mal 2,5 Millionen Euro" kosten, sagte er. Damit ist die Sendung deutlich teurer als andere Programme am Samstag um 20.15 Uhr. Die nächste "Wetten, dass..?"-Ausgabe kommt am 5. April aus Offenburg.
Anfang des Jahres hieß es bereits, dass sich die Programmverantwortlichen im Sommer zusammensetzen wollen, um über eine Neuausrichtung nachzudenken. Nicht ausgeschlossen ist, dass die Sendung auf einen Wochentag verlegt wird. Ebenfalls nicht ausgeschlossen ist, dass Markus Lanz die Sendung verlässt.