Neues Jugendportal ARD und ZDF suchen Hilfe bei YouTube-Stars

Für ihr neues Jugend-Online-Angebot lassen sich ARD und ZDF von prominenten YouTubern inspirieren. Szenegröße LeFloid wird nach SPIEGEL-Informationen die Sender beraten, wie sie ein junges Publikum gewinnen können.
YouTuber Florian Mundt: Als "LeFloid" ein Star

YouTuber Florian Mundt: Als "LeFloid" ein Star

Foto: Caroline Seidel/ picture alliance / dpa

ARD und ZDF setzen bei der Entwicklung ihres Jugendportals auf die Unterstützung bekannter YouTube-Blogger. Die Verantwortlichen des Programms, das 2016 im Internet starten und sich an Zuschauer zwischen 14 und 29 richten soll, arbeiten derzeit mit Szenegrößen wie LeFloid an der Entwicklung von Formaten für die Plattform, wie Geschäftsführer Florian Hager dem Nachrichten-Magazin SPIEGEL sagte. "Wir glauben, dass wir von einigen YouTube-Stars viel lernen können, was Inhalte und Ansprache eines jungen Publikums betrifft", so Hager. Diese Meldung stammt aus dem SPIEGEL. Den neuen SPIEGEL finden Sie hier.

Eine YouTube-Kopie solle das öffentlich-rechtliche Jugendangebot aber nicht werden. "Wir kaufen die YouTube-Stars nicht ein", sagte Hager, "wir bieten eine unabhängige Plattform und merken, dass in der YouTube-Szene großes Interesse besteht, Formate zu entwickeln, bei denen es nicht vorrangig um Reichweitenoptimierung geht." LeFloid, mit bürgerlichem Namen Florian Mundt, betreibt einen der erfolgreichsten deutschen YouTube-Kanäle, wo er eine Mischung aus Comedy und Nachrichten präsentiert.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren