ZDFNeo-Show Böhmermann geht mit "Neo Magazin" in die zweite Runde

Böhmermann im TV-Studio: "Wöchentliche Schlagzahl" neuer Folgen
Foto: ZDFHamburg - Der Höhepunkt der ersten Ausgabe von "Neo Magazin" war zweifelsfrei erreicht, als Moderator Jan Böhmermann neben Trash-Blondine Gina-Lisa Lohfink auf einem sich bewegenden Plastikpferd ritt und sie in den Intim-Talk unter 13-jährigen Mädchen zurückversetzte. Vorher hatte Böhmermann das Interesse an seiner Show durch Anreißer-Filmchen im Netz schon hochgejazzt - und mit dem Produkt offenbar gepunktet: ZDFneo will im kommenden Frühjahr neue Folgen der Show ausstrahlen. Das bestätigte der Sender am Dienstag auf Nachfrage von SPIEGEL ONLINE.
Es werde 20 neue Episoden geben, an dem Format solle sich dabei nichts ändern. Zunächst waren nur zehn Folgen geplant, seit Ende Oktober liefen sie donnerstags bei dem Nischensender und vorab schon im Netz. Zwar soll es im Januar eine Pause geben, ab Februar 2014 seien aber neue Episoden in "wöchentlicher Schlagzahl" geplant, berichtet der Branchendienst DWDL in Berufung auf das Management von Böhmermann.
Der selbsternannte "Vollzeitspaßvogel, Autor und Jungsatiriker" hatte seine Karriere als Radio-Comedian beim WDR begonnen. 2006 macht ihn die Lukas-Podolski-Radio-Parodie "Lukas' Tagebuch" schlagartig berühmt - und brachten ihm neben mehreren Klagen des Nationalstürmers ausverkaufte Hallen bei Live-Auftritten ein. 2009 produzierte er für WDR 1Live "Die ganz große Jan Böhmermann Radioschau".
Das Talkshow-Duo Roche und Böhmermann war am 4. März 2012 bei ZDFkultur auf Sendung gegangen. Kritiker lobten die Show, auch eine Grimme-Preis-Nominierung kam dabei heraus. Ursprünglich war geplant gewesen, 2013 insgesamt zwölf neue Ausgaben auszustrahlen - doch dann gab es hinter den Kulissen offenbar Krach und die Sendung wurde eingestellt.