
"Zimmer frei"-Abschied: Mitbewohner und Sahnetorten
WDR-Show mit Götz Alsmann "Zimmer frei!" endet nach 20 Jahren
Köln - Die Wohnungsnot wird schlimmer, zumindest für mehr oder weniger prominente TV-Gesichter: Im Jahre 2016 schließt die Wohngemeinschaft, für die sich die Kandidaten in der WDR-Show "Zimmer frei!" bewerben konnten, ihre Pforten. Eine Sendersprecherin des WDR Fernsehens kündigte eine finale Jubiläumsshow zum Abschied an und bestätigt damit eine Interviewaussage des Moderators Götz Alsman.
Darauf hätten sich der WDR und das Moderatoren-Duo, Christine Westermann und Alsmann, verständigt. "Zimmer frei!" sei vor 20 Jahren "eine herausragende Innovation im Programm des WDR-Fernsehens gewesen - und ein Glücksfall", teilte der Sender mit. Bis zum Abschluss würden Westermann und Alsmann die Sendung "weiter prägen, wie sie es bis heute mit ihrem unverwechselbaren Stil getan haben".
Alsmann hatte in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" bereits angekündigt, man werde bei "Zimmer frei!" die Schlagzahl reduzieren, aber definitiv bis 2016 weitermachen - "und dann werden wir aufhören". Bis dahin hätten Westermann und er "wahrscheinlich auch alle Sahnetorten dieser Welt im Gesicht gehabt".
Die Sendung sei das erfolgreichste Projekt seines beruflichen Lebens, so Alsmann, man müsse aber auch sehen, dass er beim Start der Sendung 39 Jahre alt gewesen sei: "Und jetzt bin ich ein Mann von fast 60." Christine Westermann ist 66 Jahre alt. Mit einer jüngeren Kollegin zu arbeiten, könne er sich nicht vorstellen, so Alsmann: "Dann bin in drei Jahren ich der alte Sack, der abgelöst wird."