Gestorben Udo Zimmermann, 78

Der gebürtige Dresdner war ein vielseitiger Dirigent und Komponist. Seine musikalische Leidenschaft galt der Neuen Musik. Als Jugendlicher gehörte Udo Zimmermann dem Kreuzchor in seiner Heimstadt an, später wurde er Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste in Berlin. Er schuf zahlreiche Vokal- und Instrumentalwerke, darunter Filmmusiken sowie mehrere Opern. Zu seinen bekanntesten Werken zählt die Kammeroper »Weiße Rose«, die vom Schicksal der von den Nazis ermordeten Geschwister Scholl handelt. Seit der Uraufführung 1986 wurde sie mit mehr als 200 Inszenierungen ein internationaler Erfolg. Im Laufe der Jahrzehnte übernahm er immer wieder Leitungsfunktionen an verschiedenen Opernhäusern, so etwa in Leipzig, wo er als Intendant einen Schwerpunkt auf das Musiktheater des 20. Jahrhunderts legte. Bis 2011 leitete er die Konzertreihe »musica viva« des Bayerischen Rundfunks. Udo Zimmermann starb am 22. Oktober in Dresden.