AUSWAHL Valerij Tarsis: »Die blaue Fliege«.
•
aus
DER SPIEGEL 16/1965
Die zwei hier vereinten Satiren auf
den »bürokratischen Leviathan« des Sowjet-Systems wurden aus Rußland herausgeschmuggelt und 1962 in England erstveröffentlicht, den intelligent und vehement formulierenden Autor brachten sie zeitweilig in Irrenhaus-Haft. Valerij Tarsis, der auch eine treffliche Chruschtschow-Karikatur ("mittelmäßig«, »schlappohrig") zeichnet, glaubt, daß Rußland seine stalinistische Vergangenheit erst um 1975 bewältigen wird: »wenn alle Gespenster gänzlich verschwunden sind, eine neue Generation heranwächst«. (Hanser; 236 Seiten; 17,80 Mark.)