PROGRAMME W. KOHLHAMMER VERLAG, STUTTGART.
In seinem 100. Jahr erweitert der vorwiegend wissenschaftlich orientierte Verlag sein Programm um eine mehr populäre kulturgeschichtliche Reihe, »Die Kohlhammer-Bücherei«; als erster Band erscheint in diesem Herbst von dem Franzosen Jacques Benoist-Méchin eine Biographie über »Kleopatra«. Von dem französischen Kunstschriftsteller Yves Bonnefoy wird, in Kohlhammers Standard-Programm, ein großer Monographie- und Bilderband über den spanischen Maler Joan Miró vorgelegt. Der Hamburger Pädagoge und Kommunalpolitiker Walter Tormin offeriert eine »Geschichte der deutschen Parteien«. Gotthart Wunberg, Germanistik-Dozent an der Universität Leiden (Niederlande), veröffentlicht ein wissenschaftliches Pamphlet zum Thema »Autorität und Schule«. Von Professor Karl Löwith, dem emeritierten Heidelberger Ordinarius für Philosophie, erscheint ein Band mit »Vorträgen und Abhandlungen zur Kritik der christlichen Überlieferung«.