Walesa wird Filmstar
Mit einer Blumen-Niederlegung am Danziger Werft-Tor, einem Gedenken für die Opfer des Arbeiteraufstandes von 1970, wollte 1976 der polnische Regisseur Andrzej Wajda seinen systemkritisch-pessimistischen Film »Der Mann aus Marmor« enden lassen. Doch die Zensur ließ das nicht zu. Jetzt soll die unterdrückte Szene in den polnischen Kinos zu sehen sein: Wajda will sie demonstrativ in seinen neuen Film »Der Mann aus Eisen« einfügen, an dem er seit Mitte Januar in Warschau und Danzig dreht. Die Werftarbeiter selbst, sagt Wajda, haben ihn aufgefordert, ihre Geschichte zu einem Film zu machen; die Schlüsselfigur wird der Sohn des »Mannes aus Marmor« sein. Die Rolle des wahren Stars der Geschichte ist jedenfalls optimal besetzt: Lech Walesa stellt sich selbst dar.