KABARETT Weinende Wessis
Wenn der ehemals parteitreue Herr Zieschong die Brigadekasse aus alten Zeiten hortet, wenn die Wendegewinnlerin Frau Bähnert über den aktuellen Kurs ihrer Konsum-Wertmarken räsoniert, dann wird klar: Der Schritt vom Leben zur gesteigerten Wirklichkeit des Kabaretts ist auch im deutschen Osten winzig klein. Jetzt, zur Leipziger Buchmesse, erscheinen die Zieschong-Bähnert-Dialoge, mit denen die beiden Sachsen Uwe Steimle und Tom Pauls schon seit vier Jahren im mdr-Fernsehen auftreten, erstmals als Buch*. Die »Ostalgie« ist nicht nur das Reizwort im Titel, sondern auch Programm für den satirischen Realismus des Kabarettduos. Steimle behauptet sogar, er selbst habe das Neuwort Ostalgie 1992 erfunden - zumindest hat er es sich beim Bundespatentamt schützen lassen (Urkundennummer 2053569). Wer freilich glaubt, Ostalgie sei nur ein anderer Ausdruck für ostdeutsche Larmoyanz, muß sich von Steimles Frau Bähnert belehren lassen: »Ham Sie schon mal en Westler weinen sehen? Das is was ganz Furchtbares!«
* Uwe Steimle: »Uns fragt ja keiner - Ostalgie mit Frau Bähnertund Herrn Zieschong«. Eulenspiegel Verlag, Berlin; 128 Seiten;24,80 Mark.