Zur Ausgabe
Artikel 48 / 82

Wiederkehr der »Nibelungen«

*
aus DER SPIEGEL 5/1986

Dem deutschen Volke zu eigen« widmete Fritz Lang seine 1924 entstandene zweiteilige Verfilmung des Nibelungenliedes, in deren dekorativer Masseninszenierung Siegfried Kracauer ein Vorbild für die Parteitagsästhetik des Dritten Reiches sah. Jahrzehntelang existierte der Film nur in einer verstümmelten Fassung von mangelnder Bildqualität. Vor allem mit Hilfe des Moskauer Filmarchivs, das den ersten Teil noch komplett hatte, konnte das Münchner Filmmuseum Langs Monumentalwerk in seiner ursprünglichen Fassung rekonstruieren. Mit der damals von Gottfried Huppertz komponierten Musik, »live« vom Orchester Graunke gespielt, erlebt der Film nun kommendes Wochenende im Münchner Gasteig-Konzertsaal seine prunkvolle Wiederaufführung. Das Interesse ist groß: Binnen weniger Tage waren Premiere und die beiden Wiederholungen ausverkauft.

Zur Ausgabe
Artikel 48 / 82
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren