Zur Ausgabe
Artikel 77 / 106

MUSIK Zappa kehrt zurück

aus DER SPIEGEL 33/2004

Gut zehn Jahre nach seinem frühen Krebstod erlebt der schnauzbärtige US-Musikrebell Frank Zappa ein überraschendes Revival. Die oft sperrigen Rocksongs seiner legendären Gruppe Mothers of Invention, zu Zeiten, als Musik noch selbstverständlicher Teil einer scharfen Gesellschaftskritik war, finden plötzlich wieder junge Anhänger. Popgruppen mit merkwürdigen Namen wie Sheik Yerbouti oder Tinseltown Rebellion Band erproben sich als Zappa-Epigonen, und selbst die NDR Bigband spielt vor ausverkauften Konzertsälen mit dem wilden musikalischen Erbe der sechziger und siebziger Jahre. »Wir beobachten starken Zulauf eines ganz jungen Publikums«, sagt auch Thomas Dippel, Sprecher der jährlichen »Zappanale« in Bad Doberan. Dort präsentierten jetzt ehemalige Zappa-Weggefährten wie der Saxofonist und Sänger Napoleon Murphy Brock, ein deutschstämmiger Afro-Amerikaner, die Formation The Grandmothers. Brock, der mit eigenen CDs die Musik des anstrengenden Meisters weiterentwickelt, wundert sich selbst: »Die Kids finden sich offenbar auch in den Texten des Rebellen Zappa wieder.«

Zur Ausgabe
Artikel 77 / 106
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten