Post an den Zwiebelfisch Der Wurf mit dem Zaunpfahl
Wurden Sie auch schon mal über den Tisch gehauen? Dann waren Sie offenbar auf dem falschen Holzdampfer! Lesen Sie hier eine Auswahl der lustigsten verdrehten Redewendungen und missglückten Sprichwörter, denen Zwiebelfisch-Leser begegnet sind.
Meine Schwester, die mich vermutlich umbringt und deshalb namentlich nicht genannt werden soll, erweckt manchmal den Eindruck, dass bei ihr ein paar Synapsen (zuständig für bildliche Sprache) fehlen. Oder falsch verknüpft sind - denn ansonsten ist sie überaus clever. Die schönsten Dreher:
"Die hat einen neuen Freund. So ein richtiger Kartoffelheld!"
"Die gehen hier nicht gerade tagein - tagaus"
"Der wollte mich über den Tisch hauen"
Aber immerhin: Sie hat mir auch den Link zu Ihrem Artikel geschickt. Mit der Betreffzeile: "Erkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung". Was wohl aber ein Scherz war.
Lena Sönnichsen
Eine ehemalige Freundin schilderte mir einst, wie sie einer anderen Person recht deutlich, also "unverblümt", die Meinung gesagt hatte: "Das habe ich der ganz klar durch die Blume gesagt!"
Frank Steinbrinck, Darmstadt
Hier mein Favorit - gesagt von einem Handballtrainer zur Leistung seiner Mannschaft: "Da waren heute einige auf dem falschen Holzdampfer."
Timo Klack
Ich habe keine Sibylle, sondern einen Stefan. Der meinte neulich, er wäre doch "mit dem Pudersack gebeutelt", wenn er dieses und jenes täte.
Er war es auch, der - bevor ich ihn eines Besseren belehrte - Dinge gerne mal aufs Tablett oder aufs Trapez brachte.
Martina Selig
Hallo Zwiebelfisch, mein Favorit aus meiner Verwandtschaft: "Macht euch nicht lächerlich über mich!"
Matthias Kucziensky, Hamburg
Hier zwei Redewendungen von mir, an die mich mein Freund immer wieder gern erinnert:
"Das geht mich die feuchte Bohne an!" (Kreuzung aus "Das geht mich einen feuchten Kehricht an" und "Das interessiert mich nicht die Bohne")
"Da ist der Wurm raus!" (statt: "Da ist der Wurm drin!")
Jeannette Fritsch, Köln
Bei meiner Kollegin im Haus wohnen nicht etwa "ältere Semester", sondern "ältere Silvester".
Antje Grebin, Rostock
Auch ich habe so eine Freundin, deren Eigenkreationen so süchtig machen, dass man sie - im Gegensatz zu den üblichen Redewendungen - nie mehr vergisst. Hier ein paar Beispiele:
"Schau am besten in den grünen Seiten nach!"
"Ich bin eingefleischter Vegetarier!"
"Ich habe keine Lust, Klingeln zu putzen!"
Ich liebe meine Freundin dafür und würde sie niemals verbessern!
Birgitt Thiesmann, München
Meine Frau und ich sind kürzlich umgezogen. Na ja, genau genommen sind wir noch immer "am Umziehen". Als ich sie zu nerven begann, indem ich ständig herunterbetete, was alles noch zu tun sei, und schon Pläne für die Zeit nach unserem Umzuges schmiedete, entgegnete sie mir kurzerhand:
"Über ungelegte Dinger soll man keine Eier legen." Sie hatte natürlich Recht.
Dirk Aschoff
Hochzeitsfeier meines Cousins, ein gelernter Bauer und studierter Agrarökonom. Die Gäste veranstalteten ein Quiz für das Brautpaar. Der Bräutigam sollte den "reziproken Zusammenhang der Intelligenz eines Agrarerzeugers zum Ernteerfolg seiner Produkte" in einem Sprichwort darstellen. Ganz klar, viel zu einfach diese Aufgabe, gerade für ihn. Und so ließ er mit charmantem Selbstbewustsein den folgenden, seitdem immer wieder gern zitierten Versprecher vom Stapel: "Ist doch klar: Der dickste Bauer erntet die dümmsten Kartoffeln!" Hundert Hochzeitsgäste krümmten sich am Boden.
Heiko Stehmeier, Bremen
Meiner Frau "platzt" regelmäßig "die Hutschnur", wenn sie von etwas endgültig genug hat. Soweit ich weiß, vermischen sich sich da zwei Redensarten. Es kann jemandem etwas über die Hutschnur gehen, oder es kann jemandem der Kragen platzen.
Jochen Bonitz
Die Putzfrau meiner Eltern schwärmte angesichts eines gläsernen Honigspenders: "Der sieht ja aus wie Aliberts Wunderlampe!"
Antje Diehl, Köln
Meine Sibylle sagt immer: "Ewig währt am längsten!"
Danke für den heiteren Zwiebelfisch!
Thorsten Schlachter, Karlsruhe
Mehr verdrehte Redewendungen: Der frühe Wurm fängt den Haken
Zurück zum Zwiebelfisch-Artikel Schuster, bleib auf deiner Leiter!
Und hier finden Sie noch mehr zum Schmunzeln: Schnitel mit Championg und Pharmaschinken