Zwiebelfisch-Abc schmelzen/schmilzen

Viele Menschen verwenden das kuriose Verb "schmilzen" und seufzen entzückt: "Ich schmilze dahin."

Tatsächlich aber gibt es nur das Wort "schmelzen", und in der ersten Person Singular muss es heißen: "Ich schmelze dahin."

In der zweiten und dritten Person Singular findet allerdings tatsächlich eine Klangveränderung statt: Du schmilzt, das Eis schmilzt. "Schmelzen" gehört nämlich zu den unregelmäßigen Verben, die ihren Stammlaut in der zweiten und dritten Person Singular sowie im Präteritum und im Perfektpartizip verändern.

Darüber hinaus kann "schmelzen" sowohl transitiv (ich schmelze die Butter) als auch intransitiv (ich schmelze selbst) sein.

In früheren Zeiten wurde das transitive Verb regelmäßig gebeugt, da hieß es dann zum Beispiel "die Sonne schmelzte das Eis" oder "der Goldschmied hat das Gold geschmelzt". Diese Formen haben sich allerdings nicht durchgesetzt. Erstaunlicherweise, muss man sagen, denn eigentlich befinden sich die regelmäßigen Formen seit Jahrhunderten auf dem Vormarsch. "Schmelzen" ist also ein Beispiel dafür, dass sich das Unregelmäßige in der deutschen Sprache durchaus behaupten kann.

Erste Person Zweite Person Dritte Person
Präsens Singular ich schmelze du schmilzt er, sie, es schmilzt
Präsens Plural wir schmelzen ihr schmelzt sie schmelzen
Präteritum Singular ich schmolz du schmolzest er, sie, es schmolz
Präteritum Plural wir schmolzen ihr schmolzet sie schmolzen
Perfekt (transitiv) ich habe das Eis geschmolzen du hast das Eis geschmolzen er, sie, es hat das Eis geschmolzen
Perfekt (intransitiv) ich bin geschmolzen du bist geschmolzen er, sie, es ist geschmolzen
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten