Zwiebelfischchen Konkurenz ist für uns ein Fremdwort
Diese Aussage glaubt man dem Ladeninhaber sofort. In jeder Hinsicht. Gesehen in der Uhlandstraße in Berlin.

eingeschickt von Jens Fischer, Berlin
Spanischer Euphemismus für "Ich sch... auf dich"?

eingeschickt von Viera Schleidt, Hamburg
Die Schildbürger haben's nicht gewusst, die Rheinpfälzer sind schlauer! "Die Rheinpfalz" vom 24. Dezember 2004:

eingeschickt von Nora Rieber, Heidelberg
Anwälte finden bekanntlich immer eine Lücke. Entdeckt und fotografiert in Zürich:

eingeschickt von Martin Morgenthaler, Zürich
Vom Bleistift zum Schriftsteller. Gefunden in der Online-Enzyklopädie Wikipedia:
Peter Glaser (*1957 in Graz, Österreich, als Bleistift geboren) ist ein Schriftsteller und Journalist. Glaser ist seit 1980 in Deutschland ansässig und begleitet seither als Schriftsteller und Mitglied des Chaos Computer Clubs die Entwicklung der digitalen Welt. Er war Co-Redakteur der Datenschleuder.
eingeschickt von Lennart Axel Jütte, Bad Honnef am Rhein
Imbissstube in Thüringen/Hermsdorfer Kreuz:

eingeschickt von Markus Engel aus Pirna
gefunden auf www.sport1.de:
Die große Ausgleichschance vergab Jochen Hecht Sekunden vor Schluss, als Deutschland den Torhüter aufgelöst hatte und in Überzahl spielte.eingeschickt von Dirk Ziegener, Köln
"Hicks! Auf Majorka sinn alle immersssu beschwippsst. Hicks! Wie kommdass nur?" Entdeckt in Manacor auf Mallorca:

eingeschickt von A. Schulzki
Ist die deutsche Geschichte denn nicht schon braun genug? Anzeige aus dem "Mannheimer Morgen" im Mai 2005:

eingeschickt von Heiko Webers, Mannheim
In der Gurkgasse in Wien steht ein Haus, das die kühnsten Elternträume wahr werden lässt:

eingeschickt von Jörn Baier aus Ludwigsburg
Letzte Ölung auf Kürbiskernbasis. Entdeckt in der Steiermark:

eingeschickt von Gottfried Auer, Freiburg
Hier geht's zum aktuellen "Zwiebelfisch": Das Wörtchen "als" im falschen Hals