Zwiebelfischchen Parkkarte unten rechts einfuddeln

Nun stehen im aktuellen Duden 5000 neue Wörter, und noch immer gibt es welche, die einfach vergessen wurden, so wie einfuddeln zum Beispiel. Im Übrigen ist es kein Wunder, dass die deutsche Wirtschaft lahmt, wenn bei Opel und KarstadtQuelle Belegschafe arbeiten. Dies und mehr in der heutigen Ausgabe der "Zwiebelfischchen".




Wo hält der Bauer seine Nutztiere? Natürlich: im Schrank. Den kann er übrigens selbst zusammenbauen. Und so wird's gemacht:

eingeschickt von Sebastian Höfling, Hamburg


Dass manche Geistliche ein Problem mit dem Zölibat haben, ist bekannt, aber diese Themenzuordnung greift ein bisschen zu weit vor. Entdeckt auf yahoo.com am 13. Oktober:

eingeschickt von Andreas Klär


Warnung an alle Alpentouristen: Benutzen Sie am 11. November dieses Jahres um Himmels willen nicht die Standseilbahn in Kaprun! Der "Südkurier" sagt in seiner Ausgabe vom 18. Oktober nämlich ein furchtbares Unglück voraus! Außerdem erfährt man dort mit Staunen, dass selbst fest verankerte Böen durch einfachen Wind losgerissen werden können.

eingeschickt von Linus Schwanke, Konstanz


Der Weg zum Europäischen Gerichtshof ist weit, denn es gilt, mehrere Distanzen zu überwinden. Gefunden auf focus.msn.de am 15. Oktober:

eingeschickt von Clemens Kaufmann


Welch spektakulärer Abgang für einen großen Leinwandhelden! Gefunden auf SPIEGEL ONLINE am 11. Oktober:

eingeschickt von rund einem Dutzend aufmerksamer SPIEGEL-ONLINE-Leser


Nichts gegen Fernwärme, aber ob die Kunden der Eckernförder Stadtwerke gleich gebraten werden wollen? Gefunden auf www.stadtwerke-eckernfoerde.de am 11. Oktober:

eingeschickt von Florian Pampelmus


Gefunden auf heise.de am 18. Oktober:

Lothar Pauly, Vorstandschef der Siemens-Telefonsparte Communications, kritisierte die mangelnde Unübersichtlichkeit der Mobilfunkpreise als "Tarifdschungel", der aufgelöst werden müsse.
eingeschickt von Martin Kleinschmidt, Düsseldorf


Nun haben wir es schriftlich: Abba war Hardrock! Aus einem Interview mit der Volksmusik-Sängerin Stefanie Hertel, 24, in der Schweizer Zeitschrift "Blick" vom 28. September:

eingeschickt von Bruno Gut, Zürich


Wenn diese Korrekturleserin so "zuverlässlich" ist wie erfindungsreich, dann findet sie womöglich auch Fehler, die es gar nicht gibt! Anzeige von der Internet-Seite der Uni Leipzig vom 21. September:

eingeschickt von Stefan Kurze


Wenn Belegschafe streiken, kommt's garantiert zu einer Sitzblökade. Gefunden auf gmx.de am 15. Oktober:

eingeschickt von Susanne Koböck


Griechischer Wein ist so wie das Blut der Erde, heißt es in dem berühmten Schlager von Udo Jürgens. Und tatsächlich muss Wein aus Griechenland über besondere Fähigkeiten verfügen. Diese Flasche zum Beispiel enthält zwei Rebensäfte in einem - Rotwein für die Deutschen und Weißwein für die Franzosen:

eingeschickt von Philipp Lange



Ein weiteres Beispiel für gesteigerte Effizienz durch Verkürzung der Arbeitswege: Kellner arbeiten von zu Hause aus! Gefunden im Stellenmarkt der "Leipziger Volkszeitung":

eingeschickt von Jana Drozd, Leipzig


Nun stehen im aktuellen Duden 5000 neue Wörter, und immer noch gibt es welche, die vergessen wurden. So wie dieses, gesichtet in einem Leipziger Parkhaus:

eingeschickt von Sebastian Höfling, Hamburg


Lesen Sie hier den aktuellen Zwiebelfisch-Artikel "Und täglich berichten die Kreise"

Neu im Abc des Zwiebelfischs:

Bevölkerung/Volk
gerne/gern
hierzulande/hier zu Lande

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten