In Kooperation mit

Job & Karriere

Fotostrecke

Fit im Alter: Yogalehrerin mit 98 Jahren

Foto: DON EMMERT/ AFP

98 Jahre und fit So lebt die älteste Yogalehrerin der Welt

Sie hat zwei Weltkriege erlebt, Gandhi und Marlene Dietrich getroffen und lebt in New York: Die 98-jährige Tao Porchon-Lynch ist die älteste Yogalehrerin der Welt - trotz Hüftprothese.

Tao Porchon-Lynch ist eine elegante, zarte Frau. Sie trägt gern Schmuck und unterrichtet Yoga in New York. Klingt alles ganz normal, wäre da nicht das Guinnessbuch der Rekorde, das die 98-Jährige als älteste Yogalehrerin der Welt listet.

Fünfmal in der Woche gibt die alte Dame trotz Hüftprothese Yogaunterricht und fährt zu Sportveranstaltungen auf der ganzen Welt. "Habt keine Angst", sagt sie zu ihren Schülern. "Lasst euch nicht von anderen einreden, dass ihr etwas nicht könnt." Unlängst war die 98-Jährige auf der Titelseite eines Modekatalogs für Yoga- und Funktionskleidung zu sehen.

Porchon-Lynch hatte es nicht immer leicht im Leben. Sie war sieben Monate alt, als ihre Mutter starb - da war der Erste Weltkrieg gerade zu Ende. Sie wuchs in Französisch-Indien bei Onkel und Tante auf.

"Ein lustiger kleiner Mann mit Brille"

Als sie zwölf war, kam Mahatma Gandhi ins Haus der Familie: "Ein lustiger kleiner Mann mit Brille, der auf dem Boden saß, und vor dem sich alle verbeugten", erinnert sich die heutige Yogalehrerin.

Fotostrecke

Fit im Alter: Yogalehrerin mit 98 Jahren

Foto: DON EMMERT/ AFP

Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges ging Porchon-Lynch nach Europa. In London führte sie vor US-Soldaten indische Tänze auf. Dort lernte sie Marlene Dietrich kennen, "eine sehr gute Freundin", sagt die Seniorin rückblickend.

Nach dem Krieg arbeitete sie in Frankreich als Model und ging schließlich als Schauspielerin nach Hollywood. Dort beschloss sie, ihre Leidenschaft Yoga zu ihrem Beruf zu machen. Die kürzlich verstorbene Schauspielerin Debbie Reynolds war eine ihrer ersten Schülerinnen.

In den sozialen Medien hat die alte Dame eine begeisterte Fangemeinde. "Ich mache Dinge, die ich nie für möglich gehalten hätte", sagt die 52-jährige Julie Ann Ulbrich, die seit acht Jahren Porchon-Lynchs Kurse besucht. "Wenn sie mit 98 Jahren noch Auto fährt und allein lebt und Yogaübungen machen kann, gibt mir das Hoffnung."

koe/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren