Schluss mit Blabla So bauen Sie sich eine unvergessliche Abi-Rede
Ernst des Lebens, neue Herausforderungen, Seneca: Wenn der Rektor zur Abi-Rede ansetzt, wird's oft öde. Es geht auch anders.
Dieser Text erschien zuerst im Juni 2016 auf SPIEGEL ONLINE. Anlässlich der vielen Abiturfeiern, die in diesen Tagen bundesweit stattfinden, veröffentlichen wir ihn an dieser Stelle noch einmal.
Man muss die Sache mal von der anderen Seite betrachten: Jahr für Jahr sollen Schulleiter die Abiturienten mit einer Rede verabschieden, die am besten fulminant, inspirierend und augenzwinkernd zugleich ist. Die sich ins kollektive Gedächtnis der Schule gräbt, und von der die Abgänger noch Jahrzehnte später sagen: Das hat mich bewegt.
Dabei geht es immer um das Gleiche: Eine paar Schüler gehen. Viel Glück, Leute.
Entsprechend sind viele Abi-Ansprachen. Ganz nett für nette Schüler. Öde für den Rest. Das muss nicht sein: Mit unserem Abi-Reden-Generator können Sie schnell eine passende Ansprache zusammenbauen. Sie ist gegliedert in die wichtigsten Bausteine, von der Gratulation über die gesellschaftliche Perspektive bis hin zum lateinischen Sinnspruch, der nie fehlen darf.
Am besten Sie klicken sich durch alle Varianten - und nehmen keine allzu ernst.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden