Fotostrecke

Jüdische Schüler in Berlin: "Wir lernen hier nicht nur die Thora, sondern auch Mathe und Deutsch"

Foto: Swantje Unterberg

Jüdische Schüler und Antisemitismus Kippa tragen? Nur mit einer Basecap drüber

Die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland nimmt zu. Schülerinnen und Schüler in Berlin wollen ihren Glauben nicht verstecken - sehen sich aber gezwungen, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.

Das jüdische Bildungszentrum Chabad in Berlin ist von einem hohen Zaun umgeben. Wer hineinwill, muss durch einen Sicherheitseingang, stets bewacht von der Polizei und einem privaten Sicherheitsdienst.

Solche Schutzmaßnahmen sind vor jüdischen Einrichtungen in Deutschland Standard. Und es ist nicht absehbar, dass sich das in naher Zukunft ändern wird: Die Zahl antisemitischer Vorfälle nimmt zu - in Berlin, in ganz Deutschland und auch weltweit. Erst am Dienstag hat die Kriminalitätsstatistik das erneut bestätigt.

Schülerinnen und Schüler der Jüdischen Traditionsschule Or Avner in Berlin haben Altbundespräsident Joachim Gauck von ihrem Alltag berichtet. Hier erzählen sie, wie sie das Thema Antisemitismus beschäftigt und warum sie auf eine jüdische Schule gehen.

Fotostrecke

Jüdische Schüler in Berlin: "Wir lernen hier nicht nur die Thora, sondern auch Mathe und Deutsch"

Foto: Swantje Unterberg
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren