Beste Reportage "Ein ganz normaler Schultag"
Begründung der Jury:
"Unsere Schule muss heute wie ein ganz gewöhnliches bayerisches Gymnasium aussehen. Der Herr Ministerpräsident kommt zu Besuch." Das ist die Ausgangslage für die Reportage. Natürlich ist nichts normal, wenn Edmund Stoiber mit dem Hubschrauber auf dem Schulsportplatz landet, im Pausenhof die Bigband lauert, wenn 100 Unterstufenschüler in der Aula zum Chorgesang antreten, wenn der Direktor mit der Bildschirmpräsentation kämpft und der Ministerpräsident im "traditionsreichsten und modernsten Gymnasium" schließlich eine Rede hält.
Johannes Liebmann und Christoph Schmitt (Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium in Münnerstadt) beschreiben das in der Schülerzeitung "Glocke" im Stile eines Ortstermins, mit einem genauen Blick auf die Details: Wie der Hausmeister mit der Wasserwaage die Fluchtpläne richtet, wie Monika Hohlmeier unauffällig einen Pfannkuchen loswerden will, der ihr nicht schmeckt - das ist entlarvend und ohne Häme aufgeschrieben. Der Text beschreibt keine ferne Welt, sondern diejenige, die man als Schüler erlebt, und zwar mit viel journalistischem Gespür - preiswürdig.
Die Reportage:
"Ein ganz normaler Schultag"
Preis:
Zur Person | Johannes Liebmann (18), | 13.Klasse | Christoph Schmitt (19), | 13.Klasse |
---|---|---|---|---|
Ein Lieblingsfach | Kunst | Mathematik | ||
Ein Hassfach | Physik | Religion | ||
Schülerzeitung machen ist... | ein Grund, morgens aufzustehen | seitenweise Arbeit, die Spaß macht | ||
In 20 Jahren bin ich... | hoffentlich kreativer als beim Ausfüllen dieses Fragebogens | hoffentlich kein allzu Junggebliebener | ||
Mein Idol | Ich habe kein bestimmtes Idol | Andrew Wiles |
900 Euro für die Redaktion und ein verlängertes Wochenende in Hamburg.