China Erstklässlerin will "korrupter Beamter" werden

Fernsehleute fragten, chinesische Schüler antworteten, was sie einmal werden wollen: Feuerwehrmann zum Beispiel, Malerin oder Pilotin. Ein Mädchen verblüffte mit einem besonderen Berufswunsch - die Sechsjährige ahnt, dass eine Beamtenlaufbahn wie geschmiert laufen kann.

Peking - Jetzt ist sie beinahe ein Star - und das gleich an ihrem ersten Schultag. Eine chinesische Erstklässlerin hat vor laufender Kamera mit ihrem Berufswunsch überrascht: Wenn sie mal groß ist, würde sie gern "korrupte Beamtin" sein.

In der südchinesischen Millionenstadt Guangzhou rückte ein Fernsehteam zum Schulstart am 1. September aus und befragte kleine Chinesen nach ihren Berufswünschen. Es wirkte ein bisschen wie eine berufsbezogene "Dingsda"-Sendung. Brav am Tisch sitzend, in weißen Hemden mit schwarz-roten Schulterklappen gaben die Erstklässler Auskunft: Einer kratzte sich ratlos am Kopf und wusste es noch nicht so genau, andere sagten "Malerin", "Pilotin" oder "Musiklehrerin", einer will Fotograf werden und ein anderer Feuerwehrmann.

Und dann war da dieses kleine Mädchen mit den rechts und links abstehenden Zöpfen und einer Brille am gelben Band. "Wenn ich groß werde, möchte ich Beamter werden", sagte die Sechsjährige in die Kamera. "Was für ein Beamter?", fragte der Interviewer und bekam eine glasklare Antwort: "Ein korrupter Beamter, denn die besitzen ganz viele Sachen." Dabei grinste das Mädchen zaghaft.

Das Interview war laut Berichten staatlicher Medien vom Freitag zunächst nur auf einer Internet-Website zu sehen. Inzwischen ist es aber im ganzen Land bekannt und läuft auch bei YouTube . In Blogs wird die Äußerung der Sechsjährigen als "realistische Einschätzung des Lebens" gelobt. "Der Sozialismus hat eine neue Version von 'Des Kaisers neue Kleider' hervorgebracht", kommentierte ein Blogger. Ein anderer schrieb: "Die Hässlichkeit des Lebens hat unsere Kinder verdorben - wie werden wir die nächste Generation erziehen?"

jol/AFP

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren