Protest gegen Klimawandel Greta Thunberg segelt in die USA

Segelyacht Malizia II: Zwei Wochen soll die Reise von England nach New York dauern
Foto: Twitter/ Greta ThunbergGreta Thunberg will nicht fliegen. Aber wie kommt die Klimaaktivistin dann in die USA? Die 16-jährige Schwedin hat bekannt gegeben, dass sie den Atlantik mit einer Segeljacht überqueren will.
Zwei Wochen soll die Reise von England nach New York dauern. Los geht es Mitte August. Die genaue Abfahrt hängt von den Wetterverhältnissen ab.
Good news!
— Greta Thunberg (@GretaThunberg) July 29, 2019
I’ll be joining the UN Climate Action Summit in New York, COP25 in Santiago and other events along the way.
I’ve been offered a ride on the 60ft racing boat Malizia II. We’ll be sailing across the Atlantic Ocean from the UK to NYC in mid August.#UniteBehindTheScience pic.twitter.com/9OH6mOEDce
Monatelang habe Greta mit einem Team überlegt, wie sie möglichst umweltfreundlich über den Atlantik kommen kann, heißt es in einer Pressemitteilung. Die nun gewählte Rennjacht "Malizia II" ist mit Sonnenkollektoren und absenkbaren Hydrogeneratoren ausgestattet.
Neben Greta ist ein weiterer Prominenter an Bord: Pierre Casiraghi, segelerfahrener Sohn von Caroline, Prinzessin von Hannover und Monaco. Skipper der "Malizia" ist der deutsche Profisegler Boris Herrmann, der mit dem Schiff im kommenden Jahr an der Vendée Globe teilnehmen will, der Einhand-Regatta um die Welt.
Greta wird von ihrem Vater Svante Thunberg und dem Filmemacher Nathan Grossman begleitet, der die Reise dokumentieren wird.

Greta Thunberg
Foto: Lionel Bonaventure/ AFPDie 16-Jährige nimmt ein Sabbatjahr von der Schule. Nach ihrer Ankunft in Nordamerika will Greta am 20. und 27. September an groß angelegten Klimademonstrationen teilnehmen und auf dem Uno-Klimagipfel sprechen.
Auch nach Kanada und Mexiko will die Klimaaktivistin reisen, um im Dezember bei der jährlichen Uno-Klimakonferenz (COP25) in Chile dabei zu sein. Doch dafür muss sie kein Segelboot besteigen, das geht emissionsarm auch auf dem Landweg.