Der Babo hat heute voll den Bitchfight, weil er die Hausaufgaben verchillt hat. Die Fragetante labert Flatrate deswegen. Ist ihm aber titte. Weil er auch mit Arschfax gutaussieht, adden ihn alle Facebook-Schlampen. Also erst mal die Chabos telen. Wenn die nicht gerade kellern, hornen sie bestimmt wieder die Hotties an.
Alles klar? Wer diesen offiziellen Jugendslang nicht rallt, wird schnell als Flachbrezel abgestempelt. Das zumindest finden die 13 Juroren des Langenscheidt-Verlags, die "Babo" zum Jugendwort des Jahres 2013 gekürt haben - zu übersetzen etwa mit Boss oder Anführer. Die Redaktion sammelt seit 2008 deutschen Jugendslang im Lexikon "100 Prozent Jugendsprache".
Wie die Ausdrücke entstehen, bleibt zum großen Teil ungewiss. Bei "Babo" zumindest ist die Sache klar: Das Wort stammt aus dem Song "Chabos wissen, wer der Babo ist" des deutsch-türkischen Rappers Haftbefehl. Dessen Songs sind auf Anhieb kaum zu verstehen, denn er verwurstet Türkisch, Arabisch, Englisch, Italienisch und Spanisch und nuschelt in diesen Sprachen Abkürzungen, Schimpfwörter, Modesprech und Ortsnamen.
Doch was ist mit den anderen kreativen Wortschöpfungen? Entstehen sie tatsächlich auf dem Schulhof - oder vielleicht doch in Redaktionen?
SPIEGEL ONLINE hat an einer Hamburger Gesamtschule den Schulhof-Check gemacht. Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Nina, 17: Bei der "Erzeugerfraktion geiern"? Erzeugerfraktion könnte irgendwas politisches sein. "Geiern" heißt, man muss Geld schnorren, weil man am Wochenende alles ausgegeben hat. Von den Eltern vielleicht? So würde ich meine Eltern aber auf gar keinen Fall um etwas bitten.
Patrick, 18: "Erst mal Sahne in die Fuge" könnte vielleicht ein Trinkspruch sein, so zum Anstoßen? Ich habe keine Ahnung. Aber wenn ein "Honk" die "hotties anhornt", dann macht er alle Weiber an. Ein Honk ist ein Depp oder manchmal auch ein Kumpel. Der Satz klingt aber total künstlich. Ich würde eher "Lauch" zu ihm sagen oder "Diggi". Unter einem "Klappspaten" verstehe ich eine Schaufel zum Aufklappen. Das soll noch etwas anderes bedeuten?
Linus, 17: Ein "Arschfax"? Ein Etikett, das aus der Unterhose hängt, ganz klar. Und der Satz "Chabos wissen, wer der Babo ist" stammt von dem Rapper Haftbefehl, es bedeutet, die Jungs wissen, wer der Chef ist. Wenn eine "Fragetante Flatrate labert", dann erzählt die Lehrerin ohne Punkt und Komma. Bei uns im Freundeskreis werden aber eher türkische Ausdrücke in deutsche Sätze eingebaut. "Bak surat" sagen wir zum Beispiel, guck mal den an, wie der aussieht.
Thore, 18: Eine "Facebook-Schlampe" ist jemand, der wahllos alle möglichen Männer addet, die sie gut findet, denke ich. Dass jemand nur noch am "kellern" ist, seitdem er "GTA 5" hat, ist leicht zu verstehen. Ich habe das Spiel selber und es ist wirklich sehr fesselnd. Wenn man es nicht mehr schafft, sich davon zu lösen und nur noch in Notfällen rausgeht, "kellert" man.
Tatar, 18: Geld "vergriechen" heißt wohl, alles auszugeben, wie die Griechen. Aber ehrlich gesagt habe ich das noch nie gehört. Denken sich das Jugendliche aus?
Johanna, 18: Ich verstehe schon, was jemand meint, der zu mir sagt "Ist mir titte, wann wir telen": Es ist ihm egal, wann wir telefonieren. Ich lese sowas manchmal auf Facebook. Aber ich würd's nie so sagen. Es klingt nicht gerade intellektuell.
Michel, 18: Nach dem "Kalbfleisch-Knoppers" fällt man in die "Fressnarkose"? Ganz klar: Nach einem Döner bin ich satt - oder gehe erst mal schlafen.
Lena, 13: "Der Playa hat die Hausaufgaben verchillt"? - Ganz klar, da hat jemand seine Aufgaben vergessen. Das Wort "chillen" benutzen wir schon häufig, aber eigentlich nicht in diesem Zusammenhang. Und der Playa ist jemand, der extrem gutaussieht und alle Mädchen kriegt.
Lennart, 15: Was ein "Bauarbeiterdekolletée" ist, weiß ich. Das ist der Halbmond, der unter der Stuhllehne rausguckt, wenn die Hose nicht richtig sitzt. Aber ein "Arschfax"? Ich weiß nicht mal, was ein Fax ist.
Kimberly, 12: "Ist mir titte, wann wir telen" habe ich noch nie gehört. Ich kann mir vorstellen, was das heißen soll. Das Wort "telen" lese ich auf Facebook manchmal. Aber so spreche ich nicht.
Furkan, 16: Klar weiß ich, was ein "Babo" ist. Ich verstehe es im Zusammenhang, kann das Wort aber nicht übersetzen. In dem Satz "Die Ische ist echt ne Flachbrezel" ist wohl ein Mädchen gemeint. Aber das Wort benutzen wir hier nicht. Unter einer Flachbrezel kann ich mir gar nichts vorstellen.
Fabian, 16: Dass man nur noch am "kellern" ist, seitdem man "GTA 5" hat, kenne ich aus eigener Erfahrung. Man sitzt nur noch zu Hause, und spielt Playstation. Ein "Kellerkind" eben.