Enormer Ansturm auf die Kindertagesstätte "Tillj" in Leipzig: Bei sommerlichen Temperaturen standen etwa 450 Menschen am Samstag Schlange, um den Antrag für einen der begehrten Plätze in der noch in Bau befindlichen Kita zu stellen. Es kam sogar zum Polizeieinsatz.
"Wir haben die Wartenden alle zurück auf den Fußweg verwiesen und versucht, Ordnung in die Menschenmenge zu bringen", sagte eine Polizeisprecherin laut "Bild". "Der Verkehr wurde beeinträchtigt, und die Situation war für die Eltern und Kinder auf der Fahrbahn zu gefährlich."
"Das habe ich noch nicht erlebt", sagte Julia Schütze von der Johanniter-Unfall-Hilfe, die Träger der geplanten Kreativkindertagesstätte ist. Die Einrichtung für 45 Krippenkinder und 120 Kindergartenkinder soll im August öffnen. Wegen steigender Geburtenzahlen und zahlreicher Zuzüge haben es Eltern in Leipzig nicht leicht, für ihren Sprössling einen Kita-Platz zu bekommen.
Nach Angaben des Statistischen Amtes der Stadt wächst Leipzig weiter. Zum Jahresende 2016 hatten knapp 580.000 Menschen ihren Hauptwohnsitz in der sächsischen Stadt, etwa 11.800 mehr als ein Jahr davor. Die Zahl der Geburten stieg in dem Zeitraum von gut 6600 auf knapp 6900. Das war die höchste Zahl seit 1990.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Im August 2017 eröffnete in Leipzig die Kita "Tillj".
Drei Monate vorher konnten Eltern erstmals einen Antrag für einen der Plätze für 45 Krippenkinder und 120 Kindergartenkinder ausfüllen.
Rund 450 Menschen kamen. Es bildete sich eine Schlange. Eine sehr lange Schlange.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden