Lehrergeständnisse Warum ich mir in der Sauna wie ein Perverser vorkam

Es gibt Orte, da möchte ein Lehrer auf keinen Fall seine Schüler treffen und vor allem keine Schülerin. Dazu gehört definitiv die Sauna.
Paar in der Sauna

Paar in der Sauna

Foto: Corbis

Es gibt Lehrer, die haben panische Angst davor, Schüler in der Freizeit zu treffen. Ich bin da mittlerweile ganz cool, denn ich habe schon fast alles hinter mir. Sonst könnte ich auch gar nicht vor die Tür - schließlich wohne ich mit den Schülern in einem Viertel.

Sie haben mitbekommen, wie ich meine Kinder anschrie, weil sie sich nicht anziehen wollten; sie waren dabei, als ich mich mit meiner Frau über die Größe des Weihnachtsbaums bei Ikea stritt, sie haben mich beim Popeln im Auto erwischt.

Für mich ist Schülerzählen wie ein Hobby: Neun Schüler, eine Ehemalige und drei Mütter, so lautet zum Beispiel meine Bilanz nach einem normalen Samstag auf dem Wochenmarkt. Ich weiß mittlerweile sogar schon vorher, in welchem Zeitraum ich wo wie viele Schüler treffe.

Doch neulich - es war an einem Samstag - da wollte ich wirklich keine Schüler, vor allem keine Schülerin, treffen. Das Event war von langer Hand geplant: Die Kinder waren bei Opa deponiert und die Einkäufe erledigt. Seit Wochen sehnte ich diesen Tag herbei, an dem ich endlich den Saunagutschein, den ich zum Geburtstag bekommen hatte, einlösen konnte.

Was schreiben Ihre Schüler so?

Sind Sie Lehrer? Haben auch Ihre Schüler schon Stilblüten oder unfreiwillige Witze verzapft?

Haben Kinder - oder deren Eltern - unverschämte oder lustige Ausreden präsentiert, warum sie zu spät bzw. gar nicht zur Schule kommen können oder eine Aufgabe nicht erledigt haben?

Haben Schüler besonders dreist oder skurril geschummelt?

Schicken Sie uns Ihre Stilblüten und Anekdoten.  (Mit einer Einsendung erklären Sie sich mit einer anonymen Veröffentlichung auf SPIEGEL ONLINE und sämtlichen anderen Medien der SPIEGEL-Gruppe einverstanden.)

Aber bereits nach dem ersten Aufguss war es vorbei mit der Entspannung: Plötzlich steht eine Schülerin vor mir, zum Glück wie ich in ein Handtuch gewickelt. Neben ihr eine Frau, die ihr ähnlich sieht - auch im Handtuch. Sie schaut mich durchdringend, wie einen Triebtäter an. "Woher kennst du diesen Mann?", bedeutet sie ihrer Tochter mit einem strengen Blick.

Vielleicht hätte ich etwas sagen sollen wie: "Gestatten, ich bin Herr Soundso. Das ist jetzt echt eine blöde Situation. Ich schlage vor, wir sind jetzt eine Stunde in der Finnensauna und ihr beim Aufguss. Um Punkt fünf wechseln wir." Aber dafür war ich einfach zu perplex. Zuerst wollte ich gehen, denn vom Aufguss bis zum Eisbad, früher oder später würde ich das Handtuch abnehmen müssen.

Für Nichtlehrer ist das vermutlich schwer zu verstehen, vielleicht bin ich auch zu verklemmt, aber nackte Schülerin und nackter Lehrer - das geht überhaupt nicht. Die Mädchenumkleide in der Sporthalle ist ein großes Tabu, bauchfreie T-Shirts sind an vielen Schulen verboten. Allein die Frage, ob man einen Schüler, den man sieben Jahre lang begleitet hat, bei der Abi-Entlassung umarmen dürfe, hat schon zu hitzigen Diskussionen geführt.

Andererseits hatte ich mich zu sehr auf diesen Tag gefreut. Wann würde ich wieder einen Saunagutschein bekommen und wann hätte Opa, der selbst noch arbeitet, wieder Zeit, die Enkel fünf Stunden lang zu nehmen? Nein, ich wollte mir diesen Tag nicht verderben lassen und versuchen, damit ganz natürlich umzugehen. Die Schülerin verkroch sich hingegen komplett im Ruheraum, fest in ihr Handtuch gewickelt.

Aber mein empathiegeschädigtes Lehrerhirn hatte mir den Spaß verdorben: Ich konnte einfach nicht mehr entspannen, während die Schülerin in ihrem Kokon saß. Außerdem kam ich mir bei jedem Schritt ohne Handtuch auf einmal wie ein Perverser vor. Ich nahm noch einen letzten Aufguss mit und traf mich anschließend mit meiner Frau im Ruheraum. "So Schatz, dann gehen wir also nach Hause!", verkündete ich lautstark und überließ der Schülerin das Feld.

Und jetzt kommen Sie

Sie sind Lehrer oder Lehrerin und möchten auch etwas gestehen, erzählen, loswerden? Dann schicken Sie uns gern Ihre kurze Geschichte (mit einer Einsendung erklären Sie sich mit einer anonymen Veröffentlichung auf SPIEGEL ONLINE und sämtlichen anderen Medien der SPIEGEL-Gruppe einverstanden) an:E-Mail senden an Lehrer@spiegel.de 

Der Autor ist Lehrer an einem Gymnasium
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren