Nena und die Erziehung "Unser Schulsystem ist auf Angst aufgebaut"

In die Debatte über das deutsche Schulsystem hat sich jetzt die Popsängerin Nena eingemischt. Die schulische Erziehung ihrer Kinder stellt sich die vierfache Mutter ganz anders vor. Die sollen nämlich selbst entscheiden, was sie lernen.

Nena träumt von einer Gesellschaft ohne Schulpflicht. Das sagte die 42-Jährige nach Berichten vom Dienstag der "Zeit". Das hiesige Erziehungssystem findet sie repressiv. Sie halte es für falsch, dass 30 Kinder jeden Tag das Gleiche lernen sollen, sagte sie.

Sängerin Nena setzt stattdessen voll auf den kindlichen Wissenstrieb. "Sie sind Individuen mit ganz persönlichen Bedürfnissen und Interessen, die selbst entscheiden können, was sie lernen wollen", erzählte Nena der Zeitung. "Wichtig ist, ihnen die Möglichkeit zu geben, dass sie ihre Persönlichkeit frei entfalten können." Das deutsche Erziehungssystem hält sie für falsch, es sei "immer noch auf Rationalität und vor allem auf Angst aufgebaut".

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten