
Russland: Kadettenschule für Mädchen
Russische Kadettenschule für Mädchen Kalaschnikow im Klassenzimmer
Ein Mädchen entsichert selbstsicher eine Kalaschnikow, eine andere nimmt eine Markov-Pistole in Sekundenschnelle auseinander: Diese Übung spielt sich nicht etwa beim Militär, sondern im Klassenzimmer des weiblichen Kadetteninternats Nummer 9 am Stadtrand von Moskau ab.
Kadettenschulen - eine Art Militärakademie für Teenager -, gibt es in Russland einige. Doch diese ist die einzige im Land, die nur Mädchen besuchen dürfen. "Diese Teenager in Kombination mit Waffen und Krieg, das fand ich absurd und gleichzeitig spannend", sagt Fotograf Julius Schrank . Er besuchte die Eliteschule der russischen Armee einen Tag lang.
Die Schülerinnen sind zwischen 11 und 16 Jahre alt, ihr Alltag ist genau getaktet. Nach dem Aufstehen heißt es Betten machen, Haare flechten und Uniform anlegen, nach dem Frühstück folgt Frühsport und dann der Schulunterricht. Auf dem Stundenplan stehen gewöhnliche Fächer, die auch an anderen Schulen in Russland unterrichtet werden - wie Geografie, Sprachen, Mathematik und Musikunterricht.
Doch daneben lernen die Mädchen auch exerzieren, mit Schusswaffen umgehen, Strategien für Verteidigung und Angriff entwickeln, ebenso wie gute Manieren, absoluten Gehorsam und sich an militärischen Drill zu halten - alles Fähigkeiten, die ihnen in ihrer beruflichen Laufbahn nützlich sein könnten.

Russland: Kadettenschule für Mädchen
Die meisten von ihnen streben laut Schrank nach dem Schulabschluss nämlich eine Karriere beim Militär oder bei der Polizei an. Die Schule ist sehr beliebt, jedes Jahr gibt es viel mehr Bewerber als Plätze. Denn wer hier eine Ausbildung erhalten hat, dem ist schon fast ein Job sicher. Die Familien sind stolz darauf, dass ihre Töchter die Kadettenschule besuchen.
Die Eltern der meisten Schülerinnen sind selbst Soldaten, Kriegsveteranen oder bei den russischen Sicherheitskräften beschäftigt. Mädchen mit Kriegsopfern in der Familie haben Priorität bei der Bewerbung an der Schule.
Die Regeln im Internat sind streng. Tagsüber legen sie ihre Uniform nur beim Tanzunterricht ab, die Haare müssen perfekt sitzen. Die meisten Mädchen dürfen nur am Wochenende nach Hause gehen, wochentags ist ihnen nicht erlaubt, das Schulgelände zu verlassen, sie müssen spätestens um 22 Uhr im Bett sein.
Wie es den Mädchen an der Schule gefällt, kann Schrank nicht beantworten - er sprach mit keiner der Schülerinnen. Das lag aber nicht nur an der Schule, sondern vor allem an seinen fehlenden russischen Sprachkenntnissen.
Im Video: Kadettenschule in Russland (SPIEGEL TV 1996)