Joachim Herz Stiftung Sonderthemen Schülerzeitungspreis 2015
Die Joachim Herz Stiftung fördert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den drei Programmbereichen Persönlichkeitsbildung, Naturwissenschaften und Wirtschaft. Das macht sie unter anderem mit Bildungsprogrammen und Stipendien.
Zum Beispiel können Schüler auf dem Online-Lernportal LEIFI Physik kostenlos Hunderte von Experimenten ansehen, Schulstoff nachschlagen und Hilfe bei den Hausaufgaben finden. In den Naturwissenschaften unterstützt die Joachim Herz Stiftung Schüler, Studierende und Wissenschaftler außerdem durch verschiedene Projekte und Preise für Lehre, Forschung und Innovation. Mit Bildungsangeboten fördern wir das Verständnis von naturwissenschaftlichen Phänomenen und machen neugierig auf die sogenannten MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Die Stiftung ist das Vermächtnis des Unternehmers Joachim Herz, sie existiert seit 2008, der Stiftungssitz befindet sich im Hamburger Stadtteil Langenhorn. Mehr über uns erfahrt Ihr unter www.joachim-herz-stiftung.de .
Sonderthemen:
1. THEMA: Achtung! Gift?
Ob Pflanzen, Tiere, Lebensmittel, Gebäude, Luft oder Wasser: Fast alles, was uns umgibt, kann auch für den Menschen schädliche Stoffe enthalten. Aber sind das gleich Gifte? Was für den einen giftig ist, kann für den anderen Medizin oder sogar Nahrungsgrundlage sein. Schreibt z.B. darüber, wo Ihr mit Giften konfrontiert seid und wie Ihr damit umgeht.
2. THEMA: Greift nach den Sternen
Alexander Gerst ist unser Mann im All. Über fünf Monate war der deutsche Astronaut auf der Internationalen Raumstation ISS und faszinierte uns alle mit seinem Ausflug: 150.000 Freunde hat er bei Facebook. Aber was bringt uns die Weltraumforschung, was wisst Ihr über Astronomie und Raumfahrt?
3. THEMA: Stimmt die Chemie?
"Den kann ich nicht riechen!" sagen wir, wenn wir jemanden nicht leiden können - "Hier stimmt die Chemie", wenn wir jemanden gerne mögen. Sind wir verliebt, kommt gleich der ganze Haushalt durcheinander und wir haben Schmetterlinge im Bauch. Doch was steckt dahinter? Was haben Anziehung, Sympathie und Liebe mit elektrischen Nervenzellen und biochemischen Botenstoffen zu tun? Erkundet die Biochemie der Anziehung!