Weltlehrertag Die Antworten dieser Schüler sind einfach nur großartig

"Schriftsteller in den Fünfzigerjahren waren nur erfolgreich, wenn sie mit Glied in der Gruppe 47 waren."
Aus einer Abiturklausur in einem Deutsch-Leistungskurs zum Thema "Literatur in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945"

Aufgabe
: Nenne zwei Kennzeichen von Wirbeltieren.
Antwort
: Können sich paaren und danach fernsehen.
(Klasse 6, Gesamtschule)

Aufgabe:
Nennen Sie einen Vorteil des Kondoms.
Antwort:
Man muss es nicht schlucken.
Abschlussprüfung Arzthelferin, Berufsschule

Frage
: Warum wurde die Berliner Mauer gebaut?
Antwort
: Weil die im Osten so traurig waren, also haben sie eine Klagemauer errichtet.

Übersetzungsaufgabe
: He has a broken leg.
Antwort
: Er hat einen Brokkoli gelegt.
(Klasse 6)

"Die Bewohner Amrums leben von Terroristen."
(Klasse 5)

Aufgabe:
Erkläre den Unterschied in der Lehre von Wissenschaft und Kirche zum Thema Entstehung des Menschen.
Antwort:
Die Religion sagt, dass Gott uns geschaffen hat, und die Wissenschaft, dass Gott vom Affen abstammt.
(Klasse 9, Realschule)

Aus einer Klassenarbeit:
"Die Menschen in Deutschland begrüßten sich damals immer mit 'Hi, Hitler!'"
(Klasse 9, Hauptschule)

Thema Nationalsozialismus:
"Der Reiskanzler Adolf Hindenburg ernannte Paul Hitler aufgrund seiner Körperschwäche zum neuen Reiskanzler."

Frage:
Welche Aufgaben haben die weiblichen Bienen?
Antwort:
Sie putzen viel, kümmern sich um die Kinder und in ihrer Freizeit sammeln sie Pollen und Nektar.

Aufgabe:
Erkläre, was man unter einer Fraktion versteht.
Antwort:
Eine Fraktion ist der Zusammenschluss der Abgedrehten einer Partei.
(Klasse 8, Hauptschule)

Frage:
Was passiert, wenn eine schwangere Frau sich mit Röteln infiziert?
Antwort:
Dann kommt das Kind mit roten Punkten zur Welt.
(Abschlussprüfung zur Arzthelferin; Berufsschule)

Frage:
Welche Nadelbäume kennst du?
Antwort:
Tanne, Fichte, Oberkiefer.
(Klasse 5)

Einschulungsformular einer Beruflichen Schule:
Konfession?
Antwort:
75 B

Frage:
Welche Stände gab es im Mittelalter?
Antwort:
Brotstände, Blumenstände, Gemüsestände.
(Klasse 7)

