Anti-Anglizismen-WG Haarwaschmittel und sprödes Kleingebäck

Wer in der Wohngemeinschaft der Sprachpfleger vermeiden will, in die Haushaltskasse einzuzahlen, muss englische Begriffe vermeiden. Hier eine Liste einiger in der WG verwendeter deutscher Übersetzungen.

Information Coordination Center Operator=Gefreiter

Laptop=tragbarer Rechner (Trari)

Homepage=Heimseite

Stick=Stecker

CD=Kompaktschallplatte

CD-Player=Kompaktschallplattenspieler

Chips=Kartoffelscheiben (Kaschis)

Toast=geröstetes Weißbrot

Pullover=Überzieher

Shampoo=Haarwaschmittel (Hawami)

www=weltweites Netz (wwn)

Cheeseburger=Fleischbrötchen mit Käse

SMS=Kurznachrichtendienst (KND)

Handy=Mobiltelefon (Mote), Funktelefon (Funke)

Scanner=Lichtabtaster

Computer=Rechner

Comic=Bildgeschichte mit Sprechblasentext

Cola=koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk

Cracker=sprödes Kleingebäck

Bobby-Car=Plastikauto

W-Lan=kabelloses Netz

absaven=abspeichern

gedownloaded=herunter geladen

Trend=Grundrichtung einer Entwicklung

e-mail=elektronische Post

Human Resource Manager=Personaler


Anti-Anglizismen-WG: Man spricht deutsch

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten