Wohnkonzept für Studenten
Schatz, wir brauchen einen Haussitter
Zwischenmiete in leeren, alten Zweckbauten oder gar in einem Schloss? Eine große Wohnung für kleines Geld? Das geht, verspricht ein Unternehmen, das für Eigentümer Hauswächter sucht. Die Idee stammt aus den Niederlanden - und könnte für Studenten attraktiv sein.
Ehemalige Schule in Berlin: Ist das schon Bauhaus oder einfach Beton?
Foto: Dirk Rahn/ Camelot Deutschland
Wer schon einmal zu Semesterbeginn eine neue Bleibe gesucht hat, kennt die Verzweiflung über hohe Mieten, kleine Zimmer und ständige Absagen. Günstig und gleichzeitig skurril wohnt es sich dagegen als professioneller Haussitter: Vor gut zwei Jahren brachte die Firma Camelot das niederländische Hauswächter-Prinzip nach Deutschland.
Für 180 Euro im Monat wohnen die Wächter zum Beispiel in einem leerstehenden Einfamilienhaus mit Swimmingpool, auf einem 600-Quadratmeter-Landsitz oder in einem ehemaligen Berliner Kinderkrankenhaus - je nach Immobilie entweder allein oder als WG, manchmal sogar mit 60 Mitbewohnern wie in dem Krankenhaus. Bis die Eigentümer in ihr Haus zurückkehren oder eine andere Verwendung dafür gefunden haben, schützen die Haussitter die Gebäude vor Vandalismus, Diebstahl und Feuer.
Deshalb müssen die Bewohner nicht nur flexibel, sondern auch verlässlich sein: Wilde Partys sind nicht erlaubt, ebenso wenig darf geraucht oder in die Wände gebohrt werden. Und Besuche, die länger als eine Woche dauern, müssen vorher angekündigt werden. Derzeit ist unter anderem ein Ausflugslokal in Bonn inseriert - wer "viel Platz und Licht" mag, kann sich für die Restaurant-Räume online bewerben unter www.cameloteurope.com.
LESEN SIE MEHR ÜBER STUDENTISCHES WOHNEN
Foto: Alexander Demling
Sie kaufen sich ein Haus, ein kunterbuntes Haus: Die Mieten steigen in vielen Uni-Städten rasant, bezahlbare Wohnungen für Studenten sind knapp. Warum also nicht ein Haus kaufen und an sich selbst vermieten? Studenten aus Heidelberg wollen dafür eine Million Euro zusammenbekommen- und bauen auf eine Idee aus der Hausbesetzerszene. mehr...