Studentin finanziert ihr Leben mit Preisausschreiben Sie ist jung, sie braucht Geld
Ihre Kommilitonen ackern als Kellner, Pizzabote oder Bühnenbauer, um sich ihr Studium leisten zu können. Chloe Bingham, Filmstudentin an der University of Glasgow, nimmt an Preisausschreiben teil. Sie tut das so oft, dass sie regelmäßig etwas gewinnt und sogar ihren Lebensunterhalt davon bestreiten kann.
Jeden Tag nach der Uni setzt sie sich zwei Stunden lang vor den Computer und durchforstet das Internet. "Es gibt unzählige Gewinnspiele, für die man nur ein Foto einsenden oder ein einfaches Rätsel lösen muss", sagt Chloe, die allein zwischen August und Dezember vergangenen Jahres 42 Preise absahnte: Was ihr gefiel, behielt sie - der Rest wurde verkauft.
Ihren größten Gewinn kassierte sie von einem Elektronikmarkt: umgerechnet 12.685 Euro, dazu einen Tablet-PC, eine Kaffeemaschine und einen Sandwichtoaster. Vor einigen Tagen sicherte sich Chloe bei einem Radiosender eine Reise für zwei Personen nach Hongkong, inklusive Flug, fünf Übernachtungen und Taschengeld im Gesamtwert von rund 4460 Euro.
Weil Freunde und Familie immerzu wissen wollen, wie man so oft gewinnt, unterhält Chloe inzwischen ein Blog , auf dem sie alle Preise auflistet und Gewinntipps gibt. "Es ist aber im Grunde ganz einfach", sagt sie, "du musst nur spielen, und zwar so oft wie möglich."

Im Studium ein Überflieger zu sein, hilft auf dem Weg zum Stipendium, notwendig ist es nicht. Unsere Stipendien-Übersicht zeigt, wer wo Chancen hat.

Ausgabe 4/2016
Die Bedrängten
Wie Unternehmen um die Gunst und das Geld von Studenten werben
Willst Du das Heft nach Hause bekommen?Abo-Angebote für StundentenDen UNI SPIEGEL gibt es kostenlos an den meisten Hochschulen.UNI SPIEGEL 4/2016: Heft-Download