Hütten & Paläste Wohnheime auf einen Klick

Zimmer mit Aussicht
Von der multikulturellen WG bis zum Bonsai-Zimmerchen mit Weltraumklo - nichts ist unmöglich bei Wohnheimen für Studenten. UniSPIEGEL ONLINE präsentiert einen bundesweiten Wohnheim-Überblick.
Legendäre Parties im Keller, Tischtennisplatte im Erdgeschoss und Essensgerüche aus aller Herren Länder auf dem Flur: Für manche Studierenden ist es nur eine Übergangslösung für das erste Semester, andere fühlen sich im Wohnheim pudelwohl und und würden am liebsten nie wieder ausziehen. Die Mieten jedenfalls sind unschlagbar günstig, weil sie vom Staat subventioniert werden.
Wer sich früh genug vor dem Studienbeginn oder Hochschulwechsel meldet, hat bei vielen der 62 örtlichen Studentenwerken gute Chancen, einen Platz zu bekommen. In manchen Städten allerdings können Studenten bei der Wohnungssuche schnell unter die Räder geraten - und ein Wohnheimzimmer ist fast die einzige günstige Alternative zu den Mond-Mieten auf dem privaten Wohnungsmarkt.
Via Internet kann man sich schnell über die besten Angebote vor Ort informieren und erhält einen ersten Eindruck über Lage, Preis, Ambiente und Wartezeit. Unsere Liste bietet eine bundesweite Übersicht über die Wohnheime: Einfach auf den Wunschort klicken - nur die Besichtigung muss jeder selbst antreten. Neben den Angeboten der Studentenwerke gibt es auch Wohnheime anderer Träger und von Studenten selbst verwaltete Wohnheime, die hier (noch) nicht aufgeführt sind.
A |
Aachen ; Augsburg
|
B |
Berlin ; Bielefeld ; Bochum ; Bonn ; Braunschweig ; Bremen ; Bremerhaven
|
C |
Chemnitz/Zwickau ; Clausthal
|
D |
Darmstadt ; Dortmund ; Dresden ; Düsseldorf
|
E |
Erfurt/Ilmenau ; Erlangen-Nürnberg ; Essen
|
F |
Frankfurt (Oder) ; Frankfurt (Main) ; Freiberg ; Freiburg
|
Weiter zu den Orten von G bis M
Weiter zu den Orten von N bis Z