Studentenpisa Alle Fragen, alle Antworten
Es sind harte Nüsse dabei. Heißt "al-Qaida" auf Deutsch Heiliger Krieg, Die Basis oder Die Unbesiegbaren? Wer hat die Richtlinienkompetenz - ist es der Bundeskanzler, der Bundestag, das Bundesverfassungsgericht? Waren die USA als erster Staat eine Demokratie oder doch eher Frankreich? Was bedeutet "aus kontrolliertem Anbau"? Und was mag es wohl mit der Rotverschiebung auf sich haben?
Zusammen 45 Fragen aus Politik und Geschichte, aus Wirtschaft, Kultur und den Naturwissenschaften: Mehrere hunderttausend Menschen wollten es wissen und haben bei Studentenpisa mitgemacht, dem Wissenstest aus der SPIEGEL-Redaktion in Kooperation mit StudiVZ. Sie stellten ihr Allgemeinwissen in fünf Sachgebieten auf die Probe. Jetzt haben sich Wissenschaftler und SPIEGEL-Redakteure an die Arbeit gemacht, die Ergebnisse zu sichten und auszuwerten.
In der ursprünglichen Form ist Studentenpisa seit Montagnacht vom Netz, um eine gründliche Auswertung zu ermöglichen. Aber man kann sich trotzdem weiter testen - beim Studentenpisa-Quiz mit allen Fragen und Antworten. Dabei gibt es einige Unterschiede:
- Beim Wissenstest erhielt jeder Teilnehmer lediglich 45 Fragen, die aus einem Pool von 180 Fragen ständig neu gemischt wurden und zudem in wechselnder Reihenfolge erschienen. Für das Quiz hat SPIEGEL ONLINE alle Fragen auf die Wissensgebiete aufgeteilt - 36 Fragen zu jedem Bereich.
- Bisher standen die Teilnehmer unter Zeitdruck, für jede Frage gab es 30 Sekunden Bedenkzeit, eine Unterbrechung war nicht möglich. Nun darf man auch länger grübeln.
- Zum Abschluss der SPIEGEL-Aktion werden in den nächsten Wochen die persönlichen Auswertungen versandt; beim Quiz entfallen sie. SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE werden aber eine detaillierte Analyse veröffentlichen, in welchen Bereichen viele Teilnehmer brillierten - und wo es am Allgemeinwissen hapert.
- Beim Quiz gibt es jetzt zu allen Fragen vier Antwort-Alternativen, oft mit weiteren Informationen und Links zum Thema. Man kann nach falscher Antwort einen nächsten Anlauf starten ("nochmal versuchen"; links). Wer aber ein unverfälschtes Ergebnis möchte, sollte vorwärts durch das Quiz pflügen, also stets direkt zur "nächsten Frage" (rechts) gehen.
Klar ist schon jetzt: Als deutliche Spitzengruppe haben sich die Teilnehmer bewiesen, die mehr als 80 Prozent der Fragen korrekt beantworteten. Und alle Aufgaben zu lösen - das ist nur einer Handvoll echter Wissenstest-Titanen gelungen.
Hier finden Sie zunächst alle Fragen und Antworten aus den fünf Wissensgebieten. Holen Sie sich einen Kaffee, lassen Sie das Gehirn warmlaufen, machen Sie mit:
Politik -
Vom "Deutschen Herbst" bis zur "Achse des Bösen"
Geschichte -
Benediktiner, Napoleon und die alten Römer
Wirtschaft -
Ölmultis, Derivate und Bio-Siegel
Kultur -
Tatort, Feuchtgebiete und Palazzo prozzo
Naturwissenschaften -
Vögel, Ultraschall, Chemie