Start ins Wintersemester
In diesen Städten fällt Studenten die Wohnungssuche schwer
Bald beginnt das Wintersemester - höchste Zeit, eine Unterkunft zu finden. Doch oft haben Studenten zu kämpfen: Die Wohnungsnot hat sich in vielen Uni-Städten verschärft. Die Übersicht über die Brennpunkte.
Skyline von Köln: Studenten finden deutlich schwieriger eine Wohnung
Foto: Oliver Berg/ picture alliance / dpa
Zu teuer, zu viel Konkurrenz, zu weit draußen: Studenten in Deutschland haben einer Studie zufolge immer größere Probleme bei der Wohnungssuche.
In der Mehrheit der Universitätsstädte habe sich die Wohnsituation im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Montag veröffentlichte Untersuchung des Moses Mendelssohn Instituts im Auftrag des Immobilienentwicklers GBI.
Untersucht wurden alle Hochschulstandorte mit mehr als 5000 Studenten. In 19 Städten schätzen die Forscher die Wohnsituation als besonders kritisch ein. Allen voran stehen München, Frankfurt am Main und Köln.
Besonders in Köln sei die Suche nach einer passenden Wohnung im Jahresvergleich deutlich schwieriger geworden. Auch in Freiburg, Darmstadt, Konstanz und Düsseldorf habe sich die Lage stark zugespitzt.
Besonders schwer in großen Metropolen
Die Studienautoren haben Miet- und WG-Preise, Leerstandsquoten, Wanderungssalden, Studenten- und Erstsemesterzahlen ausgewertet. Auch die Zahl der Berufsschüler, die den Studenten auf dem Wohnungsmarkt Konkurrenz machen, wurde berücksichtigt.
Vor allem in den großen Metropolen und in international anerkannten Unistädten sei die Wohnungssuche schwierig, schreiben die Forscher. München, das viele Jahre mit besonders hohen Mieten eine Sonderstellung hatte, werde langsam von anderen Städten eingeholt.
In sieben der 91 Hochschulstandorten sei es aber auch etwas einfacher geworden, die passende Wohnung zu finden: in Bielefeld, Hannover, Kaiserslautern, Kassel, Münster, Osnabrück und Würzburg.
Trotz der vielerorts angespannten Situation zögen die Studenten weiter in die begehrten Städte - und dort auch nicht automatisch in die günstigeren Quartiere, erklärten die Forscher.
Statt in weniger attraktive Gegenden zu ziehen, machten sie für eine entsprechende Lage mit Kneipen und Kulturangeboten lieber Kompromisse bei Ausstattung und Wohnungsgröße.
In den folgenden 19 Städten ist die Wohnungssuche für Studenten der Studie zufolge besonders kritisch: