Kampagne gegen Coronamaßnahmen YouTube sperrt zeitweise #allesaufdentisch-Kanal

Die umstrittene Promi-Protestaktion setzt Covid-19 mit einer Erkältung gleich und stellt die Impfung als tödlich dar. Nun darf der Kanal nach SPIEGEL-Informationen eine Woche lang keine neuen Videos hochladen.
Schauspieler Volker Bruch ist einer der Initiatoren der Aktion #allesaufdentisch: »Verletzung der medizinischen Misinformations Policy«

Schauspieler Volker Bruch ist einer der Initiatoren der Aktion #allesaufdentisch: »Verletzung der medizinischen Misinformations Policy«

Foto: Christian Charisius / dpa

Die Videoplattform YouTube hat die Betreiber des Kanals der umstrittenen Aktion #allesaufdentisch nach SPIEGEL-Informationen zeitweise gesperrt. Sie dürfen für sieben Tage keine neuen Videos hochladen. YouTube begründet die Sperre damit, dass über ein Video des Kanals Fehlinformationen zur Coronaimpfung verbreitet wurden.

So wird in einem am Dienstag gelöschten Video fälschlicherweise behauptet, dass die Covid-19-Impfung zu 13.000 Todesfällen geführt habe und dass Covid-19 lediglich eine leichte Erkältung sei. »Ein Video des Kanals allesaufdentisch wurde aufgrund der Verletzung der medizinischen Misinformations Policy gesperrt«, sagte ein YouTube-Sprecher dem SPIEGEL dazu.

In den entsprechenden Richtlinien zu medizinischen Fehlinformationen  heißt es von YouTube etwa, dass keine Videos veröffentlicht werden dürfen, in denen behauptet wird, dass Sterblichkeit oder Symptome von Covid genauso wie bei einer Erkältung oder Grippe seien. »YouTube hat klare Richtlinien, was erlaubt ist auf der Plattform und was nicht«, so ein Unternehmenssprecher.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Video mit Falschbehauptung zur Impfung bleibt online

In einem weiteren #allesaufdentisch-Video wird behauptet, dass die Impfung bei genesenen Personen Schäden verursache. »Sie könnten genauso gut eine Waffe nehmen und anfangen, Menschen zu erschießen«, heißt es in dem Gespräch zwischen dem US-Regisseur Sean Stone und dem Kardiologen Peter A. Mc Cullough, dessen falsche oder irreführende Aussagen zu Corona in der Vergangenheit bereits von Faktencheckern widerlegt wurden.

Belege für die Aussage liefert keiner der beiden Gesprächspartner in dem Video, wissenschaftlich ist sie falsch. Dennoch ist das Video weiterhin online. Ganz am Ende des Videos scheinen sich die beiden Gesprächspartner fast diebisch darüber zu freuen, dass YouTube ihre Unterhaltung wohl »zensieren« werde, wie sie sagen.

Eigentlich verbietet die Videoplattform grundsätzlich die Behauptung, »dass der Impfstoff gegen Covid-19 für die Geimpften tödlich ist«, wie es in den Regeln zu medizinischen Fehlinformationen heißt. Fragen des SPIEGEL zu dem konkreten Video ließ YouTube unbeantwortet. Kritiker werfen YouTube seit Längerem vor, die eigenen Regeln inkonsequent und nicht einheitlich umzusetzen.

YouTube hat bereits in der Vergangenheit einzelne Videos von dem Kanal #allesaufdentisch entfernt. Ein Video musste YouTube später wieder hochladen, nachdem die Initiatoren gegen die Löschung geklagt hatten.

rai/hpp
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten