Bitcoin, Bitcoin Cash, Ether und Litecoin PayPal führt Bezahlen mit Kryptowährungen ein

Bitcoin, Bitcoin Cash, Ether und Litecoin: PayPal unterstützt vier Kryptowährungen
Foto: DADO RUVIC / REUTERSEine neue Funktion in PayPal soll Kryptowährungen »signifikant nützlicher machen«, wie das Unternehmen am Dienstag ankündigte . Mit »Checkout with Crypto« könnten Nutzerinnen und Nutzer innerhalb ihres PayPal-Kontos Teile ihrer Kryptowährungsguthaben »nahtlos« verkaufen, also in Dollar (und bei Bedarf anschließend) andere herkömmliche Währungen umtauschen und damit in »Millionen von globalen Geschäften« bezahlen.
Zunächst unterstützt PayPal die vier Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash, Ether und Litecoin. Die neue Funktion steht zudem anfangs nur US-Kundinnen und -Kunden zur Verfügung – beginnend mit dem heutigen Tag. Voraussetzung ist die Einrichtung der 2020 eingeführten Online-Wallet von PayPal, in der die vier Kryptowährungen verwaltet werden können. Eine Anfrage, wann die Funktion nach Deutschland kommt, hat PayPal bisher nicht beantwortet.
Als zusätzliche Option neben Kredit- und Debitkarten oder Lastschrift werde »Checkout with Crypto« bei jedem Bezahlvorgang angeboten, für den die Kundin oder der Kunde ein ausreichend Kryptowährungsguthaben hat, heißt es.
»Das nächste Kapitel zur Massenakzeptanz«
Eine Transaktionsgebühr wird dem Unternehmen zufolge nicht fällig, auch für PayPal-Händler fallen keine zusätzlichen Gebühren an. In den Nutzungsbedingungen stellt PayPal jedoch klar, dass es am Verkauf von Kryptowährungen auf seiner Plattform auch bei »Checkout with Crypto« mitverdient. Für Nutzerinnen und Nutzer liegt der Vorteil nicht zuletzt in den Sicherheitsversprechen von PayPal, einschließlich des Schutzes vor Betrug und der Möglichkeit, gekaufte Waren zurückzugeben.
PayPal-CEO Dan Schulman sagte, die Möglichkeit, mit Kryptowährungen überall auf der Welt einkaufen zu können, stelle »das nächste Kapitel zur Massenakzeptanz digitaler Währungen« dar.
PayPal legte nach der Ankündigung vorbörslich rund ein Prozent zu, Bitcoin verteuerte sich um mehr als drei Prozent auf 59.170 Dollar. Vergangene Woche hatte in den USA bereits Tesla begonnen, Bitcoin beim Kauf seiner Elektroautos zu akzeptieren.