Kuriose Störung Fankommentare fluten plötzlich Facebook-Feeds

Statt den neuesten Nachrichten von Freunden und Bekannten bekamen Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer weltweit Kommentare fremder Personen zu sehen. Das Unternehmen hat das Problem bereits gelöst.
Facebook-Logo mit Like-Daumen: Bei den Nutzerinnen und Nutzern sorgte eine Störung für Verwirrung

Facebook-Logo mit Like-Daumen: Bei den Nutzerinnen und Nutzern sorgte eine Störung für Verwirrung

Foto: Dado Ruvic / REUTERS

Viele Nutzer haben am Mittwoch Facebook zeitweise kaum nutzen können, weil ihre Newsfeeds mit Nachrichten wildfremder Leute an Prominente geflutet waren. Von Facebook gab es zunächst keine Erklärung für das Problem, das in verschiedenen Ländern auftrat.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Besonders hart traf es einige Nutzer, die bei Facebook Beiträge von sehr populären Künstlern wie zum Beispiel Coldplay, Taylor Swift, Oprah Winfrey oder Lady Gaga abonniert hatten. In ihren Feeds war teilweise nichts außer Fan-Nachrichten zu sehen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Nutzer schalteten schnell und verschickten über Nachrichten an Prominenten-Accounts Scherze oder Werbung für Kryptowährungen – in der Hoffnung, dass sie so mehr Leute zu sehen bekommen. Im Laufe des Mittwochvormittags deutscher Zeit flauten die Fehlermeldungen bei Plattformen wie allestörungen.de wieder ab. Facebook erklärte inzwischen auf Anfrage des SPIEGEL, dass der Fehler inzwischen behoben sei. »Wir haben das Problem so schnell wie möglich für alle Betroffenen behoben und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten«, erklärte ein Sprecher des Unternehmens.

Der Mutterkonzern Meta befasst sich derzeit mit einer grundsätzlichen Erneuerung seiner Angebote, um der Konkurrenz durch Video-Apps wie TikTok entgegenzukommen und jüngere Nutzer anzuziehen. Ob der Fehler vom Mittwoch mit diesen Umbauten zusammenhängt, ist bisher noch unklar.

Anmerkung der Redaktion: Wir haben den Artikel mit einem Statement von Facebook aktualisiert.

tmk/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren