

Android-Nutzer finden im Flughafen schneller zum richtigen Gate und bei Ikea zum Bällchenbad: Besitzern eines Smartphones mit dem von Google entwickelten Betriebssystems Android haben die Entwickler eine Erweiterung für den Karten- und Navigationsdienst Google Maps spendiert. Die jetzt veröffentlichte Version 6.0 für Android kann auch in einigen Geschäften, Einkaufszentren und Flughäfen den Weg zum Ziel weisen.
Das Angebot ist vorerst auf die USA und Japan beschränkt. Dort können Neugierige mit dem Kartenprogramm zum Beispiel die Mall of America in Minnesota, verschiedene Filialen von Ikea und Bloomingdale's sowie die Flughäfen wie die von Chicago, San Francisco und Tokio durchwandern.
Googles "Lat Long Blog" erklärt die Vorteile so: Das neue Angebot helfe "festzustellen, wo man ist, auf welchem Stockwerk und wohin es weitergeht". Die neue Funktion soll in erster Linie helfen, sich in großen Gebäuden zurechtzufinden, in denen sich auch aufmerksame Besucher verlaufen könnten. Die Positionsbestimmung erfolgt mangels GPS-Verbindung offenbar per Triangulation über die Feldstärken nahegelegener W-Lan-Hotspots sowie der umgebenden Mobilfunkzellen. Das System sei für die Nutzung in Innenräumen optimiert worden.
Bei der noch sehr geringen Zahl derart kartierter Gebäude soll es laut Google natürlich nicht bleiben. Das Angebot soll kontinuierlich erweitert werden. Außerdem hat Google Betreiber von Einkaufzentren, Einzelhandelsketten oder Flughäfen in den Vereinigten Staaten und Japan eingeladen, selbst aktiv zu werden. Über eine dafür eingerichtete Web-Site können interessierte Unternehmen Gebäudepläne und Fotos ihrer Geschäfte bei Google einreichen.
Ähnlich wie Touristen vor Reiseantritt anhand von Karten planen, welche Sehenswürdigkeiten sie in welcher Reihenfolge besuchen wollen, sollen Nutzer der Indoor-Karten sich mit dem neuen Google Maps beispielsweise vor dem Gang durchs Einkaufszentrum einen Überblick verschaffen können, welche Geschäfte sie dort besuchen können und wollen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Google Maps 6.0: Mit der neuen Version will der Internetkonzern Smartphones zu Indoor-Navigationsgeräten machen. Gegenüber der bisherigen Software (links) kann die neue (rechts) beispielsweise in Einkaufszentren oder auf....
...Flughäfen mehr Details anzeigen und genauer den Weg weisen. Das Angebot an Indoor-Karten ist aber noch sehr begrenzt. Das letzte Update ...
...auf Google Maps 5.0, liegt fast genau ein Jahr zurück. Damals wurden unter anderem 3-D-Ansichten und ein Kompassmodus eingeführt.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden