Werbefinanzierte Flatrate Lese-App bietet kostenlosen Zugriff auf Tausende E-Books

Die App Readfy ist eine Art Wundertüte für E-Book-Fans. Meldet man sich an, bekommt man kostenlos Zugriff auf 25.000 elektronische Bücher, darunter Fantasy- und Liebesromane. Doch was man genau bekommt, weiß man erst nach Anmeldung.
Readfy-Website: Kostenlos E-Books lesen, dafür Anzeigen sehen

Readfy-Website: Kostenlos E-Books lesen, dafür Anzeigen sehen

Das Unternehmen Readfy  hat ein kostenloses E-Book-Angebot gestartet. Per App können Nutzer eigentlich kostenpflichtige elektronische Bücher gratis und unbegrenzt auf Smartphones oder Tablets lesen. Zum Start sollen 25.000 Bücher verfügbar sein, bei denen zur Finanzierung Werbebanner eingeblendet werden. Der Anbieter verspricht aber, die Literatur nicht mit Werbung zu überfrachten. Bei unserem Test der Android-App war ungefähr das oberste Zehntel des Bildschirms mit einem animierten Werbe-Banner bedeckt.

Die Erlöse aus den Werbeeinnahmen teilt Readfy nach eigenen Angaben mit den kooperierenden Verlagen. Die Lese-Apps sind sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar. Readfy hatte sein Angebot bereits seit Februar von 8000 Test-Nutzern ausprobieren lassen.

Schade ist, dass man augenscheinlich erst nach dem Anmelden erfährt, welche E-Books Readfy überhaupt im Angebot hat. Die meistgelesenen Bücher sind derzeit die Fantasyerzählung "Die Chroniken der Elfen 1 - Elfenblut" von Wolfgang Hohlbein, der Liebesroman "Kirschroter Sommer" von Carina Bartsch und die Dystopie "Gelöscht" von Teri Terry.

Konkurrenz für Skoobe und Amazon

Readfy ist nicht das einzige Unternehmen, das einen E-Book-Dienst abseits des klassischen Kaufmodells anbietet. Mit Skoobe  gibt es seit längerer Zeit eine Bezahlflatrate auf dem deutschen Markt. Je nachdem, wie viele Bücher man gleichzeitig lesen möchte und ob man das Angebot auch ganz offline nutzen können möchte, werden monatlich zwischen rund 10 und rund 20 Euro fällig.

Dafür bekommt man Skoobe zufolge Zugriff auf mehr als 55.000 Bücher. Diese kann man auf Android- und iOS-Geräten, aber auch auf Kindle-Fire-Tablets lesen. Welche Titel verfügbar sind, erfährt man schon vor dem Abo-Abschluss auf der Skoobe-Website.

In den USA hat Amazon im Juli eine E-Book-Flatrate für Kindle-E-Book-Reader und -Tablets gestartet. Kunden können dort für umgerechnet acht Euro im Monat unter mehr als 700.000 Büchern Lesestoff auswählen und Tausende Hörbücher anhören. Es gibt Gerüchte , dass das Kindle Unlimited genannte Angebot zum Start der Buchmesse am 8. Oktober auch auf Deutschland ausgeweitet werden könnte.

mbö/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten