Nachrichten für die Chat-App SPIEGEL ONLINE jetzt auch auf Snapchat

Snapchat-Logo auf Smartphone: Vier deutsche Medienpartner zum Start am Dienstagmorgen
Foto: Kirsty O'connor/ dpaDie Messaging-App Snapchat zeigt ab heute auch journalistische Inhalte deutscher Medien. Sie lassen sich im "Discover"-Bereich der App abrufen. Die redaktionellen Videos und Nachrichten ergänzen die für Snapchat typischen spontanen Clips von Freunden für Freunde.
"Wir wollen Inhalte anbieten, die glaubwürdig und relevant sind, statt nur auf das zu setzen, was populär ist", erklärt Nick Bell, Content-Chef vom Mutterkonzern Snap Inc. Zum heutigen Start zeigt Snapchat tägliche Produktionen von "Bild", "Vice", Sky Sport und SPIEGEL ONLINE. Jeden Tag erscheint von diesen Partnern eine Ausgabe mit mindestens zehn Snaps, kurzen Video-Animationen zu aktuellen Themen, hinter denen sich Texte oder weitere Videos verbergen können.
Die ersten Editionen sind ab 7 Uhr am Dienstagmorgen bei Snapchat verfügbar.
"Snapchat Discover ist eine großartige Möglichkeit, den hochwertigen Journalismus von SPIEGEL ONLINE auf weiteren Plattformen zu verbreiten und ihn so für neue Zielgruppen zugänglich zu machen", sagt Barbara Hans, Chefredakteurin von SPIEGEL ONLINE.
Ein junges Team aus Redakteuren, Videospezialisten und Motion Designern übersetzt künftig jeden Tag die relevanten Themen in das Snapchat-typische Format: bunt, schnell, originell.
"SPIEGEL ONLINE auf Snapchat ist sorgfältig kuratiert, passt ideal auf den Smartphone-Screen und damit ins Leben der jungen Zielgruppe", sagt Chefredakteurin Barbara Hans. "SPIEGEL ONLINE lernt zugleich viel darüber, Geschichten auf andere, visuelle Arten zu erzählen."
Das "Vice"-Magazin war schon 2015 dabei, als die Discover-Funktion in der englischsprachigen Version von Snapchat eingeführt wurde . Weitere frühe Partner waren unter anderem CNN, National Geographic und MTV. Künftig will Snapchat in weiteren Ländern Discover-Kanäle einführen. Neben den USA und Großbritannien hat Snapchat schon jetzt Partner in Norwegen, Australien und Frankreich gefunden.
Snaps sind nicht von Dauer
Die Snapchat-Produktionen sind nur 24 Stunden lang abrufbar. Sie bestehen aus kurzen Clips, die Nutzer per Fingertipp überspringen können. Typisch sind außerdem Schriftzüge, Emojis und verspielte Animationen. Bis zu zehn Sekunden lange Werbeclips dienen Snap Inc. als Einnahmequelle. Wie alles auf Snapchat gibt es auch die Stories nur im handytauglichen Hochformat.
In Deutschland ist Snapchat vor allem bei jungen Nutzern beliebt. Etwa 23 Prozent der Onlinenutzer zwischen 14 und 29 Jahren benutzen die App mindestens einmal in der Woche, wie aus der Onlinestudie von ARD und ZDF hervorgeht .

Anleitung in Bildern: So funktioniert Snapchat
Weltweit hat Snapchat nach eigenen Angaben 158 Millionen Nutzer. Die verbringen im Schnitt 25 bis 30 Minuten täglich mit der App. Bekannt wurde der Messaging-Dienst vor allem wegen der sich selbst löschenden Clips und der interaktiven Filter, die Nutzern beispielsweise ein virtuelles Hundegesicht verpassen.