Neue Messenger-Funktionen Snapchat greift Facebook und WhatsApp an

Fotos verschicken, die gleich wieder weg sind: Dafür ist Snapchat bekannt. Nun hat es seine App komplett überholt - und positioniert sich deutlich als Konkurrent zu Facebook und WhatsApp.
Snapchat-App

Snapchat-App

Foto: Peter Macdiarmid/ Getty Images

Snapchat hat seiner App eine Generalüberholung verpasst und etliche neue Funktionen freigeschaltet. Besonders auffällig sind die Neuerungen in der Chat-Funktion. Das Ziel sei es, verschiedene Kommunikationsformen Text, Bild, Video und Audio in der App stärker zu verschmelzen, schreibt Snapchat in einem Blogeintrag , der die Änderungen ankündigt.

Mit seinen neuen Funktionen positioniert sich Snapchat noch deutlicher als zuvor als Konkurrenz zu Facebook und dem von Facebook aufgekauften Messenger WhatsApp. Snapchat ist ein Mittelding zwischen sozialem Netzwerk und Messenger geworden, wobei es mit dem Update seine Messaging-Funktionen noch mal deutlich aufwertet.

Die neuen Chat-Funktionen sind Snapchat-typisch recht verspielt und könnten deshalb insbesondere der jungen Zielgruppe gefallen. Rund die Hälfte der Snapchat-Nutzer stammt Schätzungen zufolge aus der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen, und gerade bei den noch Jüngeren ist die App besonders beliebt.

Die Chat-Leiste im unteren Bildbereich ist ergänzt um neue Buttons, mit denen sich gespeicherte Bilder anwählen und bearbeiten sowie zehnsekündige Videos und Sprachnotizen versenden lassen, dargestellt in einer kreisrunden Blase.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, Audio- oder Videoanrufe über die App zu starten. Das erinnert stark an die Telefonie-Funktion von WhatsApp oder die Facetime-Funktion bei iOS-Geräten. Während des Telefonats können auch Fotos versendet werden, um dem Gesprächspartner etwas zu zeigen. Diese werden in einer leicht durchscheinenden Optik über den Bildschirm gelegt.

Fotostrecke

Anleitung in Bildern: So funktioniert Snapchat

Zudem können Nutzer sich nun über 200 Sticker zusenden. Erst kürzlich war bekannt geworden, dass Snapchat die Sticker-App Bitstrip für 100 Millionen Dollar kaufen will - eine Entscheidung, die im Zusammenhang mit der neuen Sticker-Funktion stehen dürfte. So entstehen schnell Chat-Konversationen, die mühelos zwischen Bewegtbild, Ton und Textnachrichten hin- und herswitchen.

Auch in der Menüebene "Geschichten" gibt es eine kleine Neuerung. Die verschiedenen Geschichten der Freunde sind für Nutzer in einer chronologischen Leiste untereinander angeordnet. Wenn eine Story zu Ende ist, wird automatisch die nächste abgespielt.

Während viele Nutzer auf Neuerungen bei ihnen bekannten Apps häufig dünnhäutig reagieren, wurde Snapchat für sein Update von vielen gelobt, zum Beispiel auf Twitter .

Obwohl die App in Deutschland noch nicht sonderlich weitverbreitet ist, bringt es Snapchat dank seiner weltweiten Beliebtheit auf rund acht Milliarden Video-Views am Tag - genauso viele wie Facebook auch hat.

gru
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten