WhatsApp Blaue "Gelesen"-Häkchen könnten bald verschwinden

So viel Aufregung um zwei blaue Häkchen: Die neue "Gelesen"-Funktion von WhatsApp ärgert viele Nutzer. Nun könnte der Spuk bald schon wieder vorbei sein.
Logo von WhatsApp: Blaue Haken zeigen, was gelesen wurde

Logo von WhatsApp: Blaue Haken zeigen, was gelesen wurde

Foto: Patrick Pleul / dpa

Hamburg - Gelesen oder nicht gelesen? Dank einer neuen Funktion hat sich die Frage für WhatsApp-Nutzer seit Kurzem erledigt. Zwei blaue Häkchen zeigen an, dass der Adressat die Nachricht gesehen hat. Das hatte für viel Unmut unter den Nutzern gesorgt. Bislang hatte es nur zwei graue Häkchen gegeben, die signalisierten, dass eine Nachricht zugestellt worden war. Über die Neuerung hatten sich viele Nutzer beschwert, schließlich gilt damit die Ausrede "Ups, Nachricht nicht gesehen" nicht mehr. Doch das könnte sich bald wieder ändern.

Offenbar können die blauen Häkchen bald wieder deaktiviert werden. Das berichtet unter anderem der deutsche Blogger Ilhan Pektas, der WhatsApp-Beta-Tester ist . Die Entwickler seien dabei, eine on/off-Funktion in die kommenden Beta-Versionen einzubauen, schreibt er. In der aktuellen Alpha-Version des Messengers soll sie bereits aktiv sein. Ein Screenshot soll die neue Funktion zeigen:

Demnach verhalte sich die Lesebestätigung künftig wie die ursprünglich ebenfalls sehr umstrittene Anzeige "zuletzt online": Der Nutzer kann sich entscheiden, ob sein Status den anderen angezeigt werden soll. Entscheidet er sich dagegen, kann er die Einstellung auch bei seinen Kommunikationspartnern nicht mehr sehen. Wer also nicht anzeigen lassen will, dass er die Nachricht eines Freundes gelesen hat, sieht auch nicht mehr, ob die eigenen Mitteilungen angesehen wurden.

Auch "Chip" berichtet von den Neuerungen. Demnach schreibt das niederländische Blog DroidApp, dass auf der Übersetzungsplattform der App eine entsprechende Zeile aufgetaucht sei, die auf eine Deaktivierungsfunktion schließen lasse. Der Eintrag bedeute dem Bericht zufolge  auf Deutsch etwa: "Wenn du die Lesebestätigung ausschaltest, wirst du die Lesebestätigungen anderer Personen nicht mehr sehen".

Die Einstellung soll unter dem Menüpunkt "Datenschutz" geändert werden können. Pektas schreibt weiter, die Neuerung der "Gelesen"-Funktion werde mit der WhatsApp-Version 2.11.14 für iOS freigeschaltet.

vks
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren