Blaue Haken bei WhatsApp Nutzer protestieren gegen "Gelesen"-Funktion

Ups, deine Nachricht hab ich nicht gesehen - diese Ausrede gilt ab jetzt nicht mehr für Nutzer von WhatsApp. Zwei blaue Haken zeigen an, wenn eine Meldung gelesen wurde. Vielen gefällt das gar nicht.
Logo von WhatsApp: Blaue Haken zeigen, was gelesen wurde

Logo von WhatsApp: Blaue Haken zeigen, was gelesen wurde

Foto: Patrick Pleul / dpa

Zeig' mir die Haken, und ich sage dir, ob du lügst: Nutzer von WhatsApp können ab jetzt sehen, ob jemand eine Nachricht gelesen hat. Bislang zeigt die App mit zwei kleinen, grauen Haken an, wenn eine Nachricht erfolgreich übermittelt wurde. Färben sich die Haken blau, bedeutet das nun: Die Textnachricht wurde angesehen.

Die Funktion ist ab sofort verfügbar, zumindest bei Android-Smartphones anscheinend auch ohne Update der App.

Die Freude der Nutzer über diesen neuen Service hält sich bislang allerdings in Grenzen. Denn "Sorry, hab deine Nachricht nicht gesehen" gilt als Ausrede ab jetzt nicht mehr. Beziehungen würden zerstört, schimpfen schon die ersten auf Twitter.

Andere sehen es locker: Wer sich von kleinen, blauen Haken unter Druck setzen lasse, sei selber schuld. Und außerdem könne man damit nun eine ganz neue Bildsprache entwickeln:

Ein viel drängenderes Thema gerät bei der Diskussion in den Hintergrund: der Datenschutz. Erst vor wenigen Wochen hatte ein Student aus Turin eine Möglichkeit gefunden, mit der sich das WhatsApp-Nutzungsverhalten von Freunden und Fremden aufzeichnen lässt - zumindest in Grundzügen. Er macht sich zunutze, dass WhatsApp mit den Hinweisen "online" und "schreibt" darauf hinweist, dass ein Chatpartner gerade die App benutzt. Jetzt gibt es noch eine Aufzeichnung mehr.

vet
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten