
"Tropico 6": Einer unserer zehn Tipps für Digitalreisen
Foto: KalypsoGames als Reiseziele So schön ist Sommerurlaub in Digitalien
Die Coronakrise nervt. Darauf können sich dieser Tage wohl alle einigen, unabhängig von Beruf, Alter und Familiensituation. Ärgerlich ist die Krise dabei auch für alle, die diesen Sommer in den Urlaub fahren oder fliegen wollten, denn gerade erst wurde die Warnung des Auswärtigen Amts vor Reisen ins Ausland verlängert.
Sonnenbaden an den Stränden Italiens, Spanien oder Kaliforniens, die kulinarische Reise quer durch Japan, der Trip zu den ägyptischen Pyramiden: Vieles, worauf sich viele Menschen schon seit Langem gefreut haben, könnte ausfallen oder sich zumindest verschieben.
Machen wir uns nichts vor: Mit einem Trip in eine Videospielwelt lässt sich eine lang ersehnte Urlaubsreise nicht ansatzweise ausgleichen. Millionen Spielefans können aber bezeugen, dass es die Stimmung aufhellen und vom Coronakrisen-Trott ablenken kann, wenn man sich digital durch postkartenreife Umgebungen bewegt - je nach Spiel zu Fuß, im Auto oder auf dem Pferd.
Im Folgenden empfehlen wir zehn Spiele, die besonders gut für kleine Auszeiten vom Alltag geeignet sind - und wir haben für jeden Titel auch gleich eine Getränke-Empfehlung parat.
"Assassin's Creed: Odyssey"

"Assassin's Creed: Odyssey" für Playstation 4, Xbox One, PC und Google Stadia, circa 30 bis 70 Euro
Foto: UbisoftFür Spieletouristen gibt es kaum Besseres als "Assassin's Creed". Die Action-Adventure-Reihe erlaubt Zeitreisen in mit gigantischem Aufwand gestaltete Spielwelten. In jedem Teil der Reihe geht es woanders hin, von London und Paris bis in die Karibik. Die beiden neuesten Teile "Origins" und "Odyssey" führen ins alte Ägypten und ins antike Griechenland - in Welten, die so groß und schick sind, dass man allein mit dem Erkunden Dutzende Stunden verbringen kann.
Anders als die älteren Teile haben "Origins" und "Odyssey" auch eine Art pädagogischen Modus namens "Discovery Tour", inklusive virtueller Reiseführungen. Hier kann man in Ruhe die Umgebung bestaunen und etwas über die Vergangenheit lernen, ohne ständig in Kämpfe verwickelt zu werden.
Preisabfragezeitpunkt
10.06.2023 23.11 Uhr
Keine Gewähr
Drink-Empfehlung: Griechenland, Ägypten, Frankreich? Mit einem Glas Wein macht man beim "Assassin's Creed"-Spielen nichts falsch.
"Grand Theft Auto V"

"Grand Theft Auto V" für Playstation 3 und 4, Xbox 360 und Xbox One, PC, circa 10 bis 25 Euro
Foto: Rockstar Games"Grand Theft Auto V" alias "GTA V" ist ein Actionspektakel für Erwachsene: ein Spiel mit drei Hauptfiguren, voll von Schießereien und Verfolgungsjagden mit Gangstern und der Polizei. Doch in der offenen Spielwelt, die Los Angeles und Umgebung beeindruckend gut nachahmt, kann man jederzeit auch entspannten Aktivitäten nachgehen: Man kann Tennis spielen, Fotos machen, am Strand vor dem virtuellen Santa Monica Pier abhängen oder sich ein Cabrio schnappen und an der Küste entlang düsen.
Im Multiplayer-Modus von "GTA Online" sind auch Spritztouren mit Freunden möglich - oder, wenn die Urlaubskasse knapp wird, Überfälle auf Tankstellen. Oder auch ganz große Gangster-Coups.
Drink-Empfehlung: Amerikanischer als "GTA" geht es kaum, zu diesem Spiel passt ein Kinobecher Cola oder ein Sixpack US-Bier. Letzteres gibt es natürlich auch alkoholfrei, falls Sie am Steuer aus Prinzip nicht trinken.
Preisabfragezeitpunkt
10.06.2023 23.11 Uhr
Keine Gewähr
"Anno 1800"

"Anno 1800" für PC, circa 50 bis 60 Euro
Foto: Ubisoft/Marvin DittmerVon Insel zu Insel, wie bei einer Kreuzfahrt: So läuft es bei "Anno 1800", das jüngst als bestes deutsches Videospiel des Jahres ausgezeichnet wurde. Der Unterschied zur Kreuzfahrt: In diesem Strategiespiel kann man so lange auf den Inseln bleiben, wie man möchte. Und es gibt auch keine nervigen Mitreisenden, von der hoffentlich schnell ausgestochenen Konkurrenz beim Aufbau eines Imperiums mal abgesehen.
Der neueste Teil der traditionsreichen "Anno"-Reihe schickt einen in die Zeit der industriellen Revolution: Zunächst muss eine Insel bewirtschaftet werden, bevor man expandieren kann. Als Belohnung winkt dann eine wunderschöne Tropeninsel in der "Neuen Welt".
Drink-Empfehlung: Wer bekommt beim Duft von frischem Kaffee nicht Lust, ein Weltreich aufzubauen? Kein anderes Getränk passt besser zur Entdeckung der "Neuen Welt". Außerdem hält Kaffee wach, wenn die "Anno"-Runde mal wieder die ganze Nacht dauert.
Preisabfragezeitpunkt
10.06.2023 23.11 Uhr
Keine Gewähr
"Red Dead Redemption 2"

"Read Dead Redemption 2" für Playstation 4, Xbox One, PC und Google Stadia, circa 20 bis 50 Euro
Foto: Rockstar GamesNicht nur ein Tapetenwechsel, sondern eine epische Zeitreise: In "Red Dead Redemption 2" streift man als Cowboy durch die südlichen Landstriche Nordamerikas. Auf Pferderücken führt die Reise durch schneebedeckte Berge, endlose Prärien und schattige Sümpfe. Wer sich in der digitalen Natur wohlfühlt, kann auf ausgedehnte Jagdtrips gehen oder in der Abendsonne an Seen und Flüssen angeln, bevor es nachts ans Lagerfeuer geht.
Spielernaturen ziehen von Ort zu Ort und messen sich in den Saloons beim Blackjack, Poker, Domino und Five Finger Fillet . Wer auf mehr Action steht, raubt ein paar Postkutschen aus, verdingt sich als Kopfgeldjäger oder sucht Stress mit lokalen Banden. Man kann ganze Tage im Spiel verbringen, ohne auch nur einen Gedanken an die Hauptstory zu verschwenden.
Drink-Empfehlung: Nach einem Ritt durch staubige Graslandschaften befeuchtet Whiskey die Kehle. Und er vertreibt auch den Geschmack im Mund, wenn die Jagdausbeute wieder nur ein Gürteltier war. Aber Finger weg vom Selbstgebrannten !
Preisabfragezeitpunkt
10.06.2023 23.11 Uhr
Keine Gewähr
"Animal Crossing: New Horizons"

"Animal Crossing: New Horizons" für Nintendo Switch, circa 50 bis 60 Euro
Foto: NintendoWenn man schon nicht reisen kann, kann man sich zumindest digital eine kleine Traumwelt bauen. In "Animal Crossing: New Horizons" lassen sich Stunden mit der Landschaftspflege und dem Errichten neuer Gebäude auf einer eigenen Insel verbringen. Und wenn alles fertig ist, gestaltet man es einfach immer wieder um.
Bei der Realisierung neuer Projekte sind der Fantasie wenig Grenzen gesetzt. Ein rauschender Wasserfall neben dem eigenen Haus ist genauso eine gute Idee wie ein kleines Badeparadies am Strand. Viel Zeit lässt sich auch mit Aktivitäten wie Fischen oder dem Fangen von Schmetterlingen verbringen. Und wenn es in der kleinen Welt zu einsam wird, besucht man die Inseln von Freunden oder wird selbst zum Gastgeber.
Drink-Empfehlung: Bereits zum Erscheinen des Spiels wurden offiziell lizenzierte Fruchtgetränke auf den Markt gebracht. Aber wer will sich zwischen nur drei Geschmacksrichtungen entscheiden? Hier geht alles - Hauptsache es ist süß.
Preisabfragezeitpunkt
10.06.2023 23.11 Uhr
Keine Gewähr
"Yakuza 6: The Song of Life"

"Yakuza 6: The Song of Life" für Playstation 4, circa 15 bis 20 Euro
Foto: SEGAKeine andere Spieleserie fängt die Atmosphäre japanischer Städte so gut ein wie "Yakuza". In Teil sechs von 2018 quatscht und kämpft man sich durch ein Rotlichtviertel Tokios und die Hafenstadt Onomichi: Beide Orte wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
"Yakuza" wird gern als "GTA" in Japan beschrieben, doch der Vergleich hinkt: In "Yakuza" ist die Story wichtiger, strukturiert das Spiel stärker als in "GTA". Autos spielen keine nennenswerte Rolle und Konflikte werden mit Fäusten statt Schusswaffen geklärt.
Wer keine Lust auf Prügelspiel-Sequenzen hat, kann aber auch einfach durch die Stadt laufen und in Restaurants Sushi essen oder in Spielhallen Mini-Games zocken. Will man die "Yakuza"-Story von Anfang erleben, empfiehlt sich statt "Yakuza 6" übrigens "Yakuza Kiwami", eine Neuauflage des allerersten Teils.
Drink-Empfehlung: Sake, japanischer Reiswein, ist eine gute Wahl. Beim "Yakuza"-Spielen braucht man oft ein wenig Geduld, etwa, wenn eine der teils herausfordernd langen Videozwischensequenzen startet.
"Tropico 6"

"Tropico 6" für Playstation 4, Xbox One und PC, circa 30 bis 50 Euro
Foto: KalypsoHerrscher über ein kleines karibisches Inselreich zu sein, klingt verlockend. Wie es sich wirklich anfühlt, erfährt der Spieler in der Aufbausimulation "Tropico 6". In der Kolonialzeit wird man vom britischen Empire zum Gouverneur oder zur Gouverneurin einer Insel ernannt und ist fortan für das Wohlergehen der Bevölkerung zuständig - und natürlich für das eigene, denn nach und nach emanzipiert man sich von der Krone und übernimmt die Macht vollständig.
Die Amtsgeschäfte halten einen in Schach, ab und an plagt man sich mit den Ausläufen zweier Weltkriege und des Kalten Kriegs herum. Doch zwischendurch bleibt genug Zeit, sich vom Balkon des viel zu opulenten Präsidentenpalasts zu lehnen und den Blick über das Inselreich schweifen zu lassen.
Drink-Empfehlung: Zur Auswahl stehen Mojito, Cuba Libre, Pina Colada und ein guter Rum - Sie entscheiden, Presidente!
"Death Stranding"

"Death Stranding" für Playstation 4, circa 40 bis 60 Euro
Foto: SonyWer gern allein unterwegs ist, wird sich in "Death Stranding" wohlfühlen. In dem Postapokalypse-Spiel durchquert man als einsamer Kurier ein zerstörtes Amerika, das optisch an Island erinnert. Karge Landschaften und lange Wanderungen durch den Regen stehen auf dem Programm, verpackt in eine dystopische Geschichte mit vielen Anspielungen auf die Gegenwart.
Zwischendurch versteckt man sich, weicht Monstern aus oder stolpert, weil man zu viel Gewicht auf den Schultern hat. Und immer wieder staunt man, was sich in der Welt verändert hat, da diese im Online-Modus von anderen Spielen beeinflusst werden kann.
Drink-Empfehlung: Im Spiel selbst taucht ein realer Energydrink auf: Diese Werbeplatzierung nervt, ist aber nicht unpassend. Für manche zähe Wanderung jedenfalls kann ein wenig Extra-Antrieb nicht schaden.
Preisabfragezeitpunkt
10.06.2023 23.11 Uhr
Keine Gewähr
"Journey"

"Journey" für Playstation 3 und 4 und PC, reines Downloadspiel, circa 15 Euro, auf Playstation 4 bis Anfang Mai 2020 kostenlos
Foto: SonyWer nur für einen Kurztrip Zeit hat und sich dabei entspannen möchte, ist im Indie-Spiel "Journey" gut aufgehoben. Gut und gern drei Stunden dauert die Reise durch die Elemente, begleitet von einem preisgekrönten Soundtrack.
Sanddünen, die man hinabgleitet, Schneehügel, die man hinaufstapft, und beflügelnde Windböen machen den Ausflug durch die Welt von "Journey” unvergesslich. Ziel des Spiels ist es schlicht, den vorgegebenen Weg zu bewältigen - Gaming-Kram wie Level-Aufstiege oder Ausrüstungsgegenstände gibt es nicht. Andere Spiele sind zwar umfangreicher, doch "Journey” beweist: In der Kürze liegt die Würze.
Drink-Empfehlung: "Journey” steht für Entschleunigung und Bedächtigkeit. Um die Erfahrung abzurunden, empfehlen wir einen Wellness-Tee.
"The Witcher 3: Wild Hunt"

"The Witcher 3: Wild Hunt", für Playstation 4, Xbox One, PC und Nintendo Switch, circa 30 Euro bis 45 Euro
Es gibt viele Games mit Fantasy-Setting, darunter auch epische Werke wie "The Elder Scrolls V: Skyrim". Grafisch noch einen Tick beeindruckender ist aber die Welt von "The Witcher 3: Wild Hunt", die man in der Rolle des Hexers Geralt erkundet - meist auf dessen Pferd Plötze.
So reitet man ziellos durch Dörfer und an Flüssen entlang oder entscheidet sich doch dafür, exzellent formulierte Aufträge zu erledigen. Natürlich kann man auch einfach die nächste Runde "Gwent" spielen, ein Kartenspiel innerhalb des Hauptspiels.
Für besondere Hingucker sorgen in "The Witcher 3" die ständigen Tag- und Nachtwechsel, mit traumhaften Sonnenauf- und -untergängen. Nachts, wenn der Mond am Himmel steht, wirkt die Welt auch mal ein wenig gruselig.
Drink-Empfehlung: Eine Nebenaufgabe in "The Witcher 3" dreht sich um den Honigwein Met. Dieses Getränk passt gut zum Mittelalter-Flair des Spiels.
The Witcher 3: Wild Hunt - Complete Edition - [Nintendo Switch]
Preisabfragezeitpunkt
10.06.2023 23.11 Uhr
Keine Gewähr